Krisenresilienz stärken: Für Forschungen hierzu bietet die Plattform des LFV einen echten Mehrwert - Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Heinemann
„Der Krisenbegriff erfüllt eine wesentliche Rolle in Gesellschaften, die glauben, dass die Art und Weise wie sie eingerichtet und verfasst sind, von ihrer eigenen Aktivität abhängt.“ Interview mit dem Historiker Dr. Rüdiger Graf
„Die Umweltkrise existiert – egal ob wir sie sehen oder nicht, egal ob wir sie als Krise definieren oder nicht“ Interview mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Alexia Katsanidou
„Die Welt in ihren Zusammenhängen besser verstehen lernen“ – Interview mit Privatdozent Dr. agr. Stefan Sieber, Sprecher der LFV Krisen Projektgruppe „Food, Natural, Manmade-Security Crisis and Driving Forces for Migration“
„Krise ist immer dann, wenn jemand sagt und ihm viele glauben, dass Krise ist.“ – Interview mit der Politikwissenschaftlerin und Sprecherin des LFV „Krisen einer globalisierten Welt“ Prof. Dr. Nicole Deitelhoff