
Crisis Talks
Krisen sind in der EU historisch ein wichtiger Motor der Veränderung und des Fortschritts. In Krisensituationen ist die von großer Heterogenität geprägte und auf konsensuale Meinungsbildung ausgerichtete EU bisher meist in der Lage gewesen, gemeinsame Wahrnehmungen herzustellen, Blockaden zu überwinden und Integration zu gestalten. Der Leibniz-Forschungsverbund „Krisen einer globalisierten Welt“ geht in der Reihe Crisis Talks der Frage nach, wie Europa mit seinen aktuellen und vergangenen Krisen umgehen sollte.
Das Klimasystem in der Krise – Politisches Entscheiden in langfristiger Perspektive
16. Crisis Talk | Liverstream
30 Jahre Deutsche Einheit – Auswirkungen auf europäische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
15. Crisis Talk | Livestream
Rechtsstaatlichkeit in der EU – Ein Grundwert in der Krise?
14. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Gipfelnächte in Europa: Die Krise als Entscheidungsmodus
13. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
30 Jahre Mauerfall – Die Bedeutung des Mauerfalls für die Entwicklung Europäischer Gesellschaften
12. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Die Krise der Nichtverbreitung – Zur Erneuerung der nuklearen Ordnung
11. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Wahlen zum Europäischen Parlament nach, während und vor der Krise
10. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Die Krise Europas als Krise ihres Mehrwerts?
9. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Die EU als Globalakteur und die Krise internationaler Sicherheitskooperationen
8. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Was Grundlagenforschung (noch) damit zu tun hat: Transnationale Forschungsförderung zur Bewältigung gesellschaftlicher Krisen in Europa
7. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Humanitäre Krisen: Rollen, Verantwortlichkeiten und Risiken für Europa
6. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Des Volkes Stimme? Der Aufstieg des Populismus als Krise Europas
5. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
60 Jahre Römische Verträge
4. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Die EU-Russland-Beziehungen in Zeiten multipler Krisen
3. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
Europäische Solidarität in der Krise
2. Crisis Talk | Veranstaltungsbericht
TTIP – Europäische Außenhandelspolitik in der Krise?
Auftaktveranstaltung der Crisis Talks | Veranstaltungsbericht