
Datenbank
Stellungnahmen, Publikationen, Medienbeiträge und Weiteres zur Corona-Pandemie aus den Mitgliedsinstituten des Leibniz-Forschungsverbunds »Krisen einer globalisierten Welt«.
Die Sammlung bezieht sich auf den Zeitraum zwischen Januar und Dezember 2020.
Dezember 2020
- // Publikation : Neues aus der Krise (PDF)IRS Aktuell No. 95 | Dezember 2020
- »In guten wie in schlechten Zeiten: Fiskalregeln mildern Krisenfolgen«DIW Pressemitteilung | 22. Dezember 2020
- »DIW Konjunkturbarometer Dezember: Corona-Pandemie zwingt deutsche Wirtschaft im Winter in die Knie«DIW Pressemitteilung | 21. Dezember 2020
- »Wenn wir das Informationsproblem lösen, können wir die Corona-Pandemie bewältigen«#ZEWBookTalk | 21. Dezember 2020
- »Die richtige Einordnung von Schnelltests«K. Schüller & S. Weiler | RWI, Unstatistik des Monats | 21. Dezember 2020
- // Publikation : „Harter“ Lockdown infolge der zweiten Corona-Welle: Deutsche Wirtschaft wächst 2021 deutlich weniger starkM. Clemens, G. Dany-Knedlik, S. Junker, C. Michelsen | DIW aktuell 57 | 15. Dezember 2020
- »IfW-Konjunkturprognose: Erholung aufgeschoben, aber nicht aufgehoben«IfW News | 17. Dezember 2020
- »Aktuell weniger Insolvenzen als üblich – Nach Ende der Ausnahmeregelungen und Staatshilfen Nachholeffekt zu erwarten«IWH Pressemitteilung | 17. Dezember 2020
- // Publikation : Corona-Impfungen: Politik braucht eine wirksame Überzeugungsstrategie: KommentarG. G. Wagner | DIW Wochenbericht 51 | 16. Dezember 2020
- »Konjunktur aktuell: Neue Pandemiewelle verzögert konjunkturelle Erholung in Deutschland«IWH Pressemitteilung | 16. Dezember 2020
- Corona-Daten bei GESISGESIS-News | 16. Dezember 2020
- »Schließungen alleine reichen für eine erfolgreiche Krisenpolitik nicht aus«A. Wambach | ZEW Aktuelles | 16. Dezember 2020
- »Corona-Warn-App mit Schwächen – Reallabor könnte positiven Schub geben«ZEW Pressemitteilung | 16. Dezember 2020
- »Eine breite Teststrategie könnte weiteren Schaden begrenzen«H. Ullrich, DIW | Gastbeitrag Tagesspiegel | 15. Dezember 2020
- // Publikation : Kieler Modell für betriebliche Stabilisierungshilfen – Funktionsweise und Einsatz in der Corona-KriseG. Felbermayr & S. Kooths | IfW Kiel Policy Brief 148 | Dezember 2020
- »Auch die Verhaltensökonomie muss aus der Corona-Krise lernen«S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | Dezember 2020
- »Bisherige Coronahilfen für Unternehmen mangelhaft – IfW Kiel präsentiert Alternativmodell«IfW News | 14. Dezember 2020
- »Finanzmarktexperten erwarten mehr Zombiefirmen durch Corona-Maßnahmen«ZEW Pressemitteilung | 14. Dezember 2020
- »Covid-19 und die Rolle von Aerosolpartikeln - Stellungnahme des Arbeitsausschusses Feinstäube (AAF) von DECHEMA/ProcessNet, GDCh und KRdL«TROPOS Statement | 8. Dezember 2020
- // Publikation : Preliminary findings of the German Emigrants Overseas Online Survey – What did we learn about the Germans we reached through social networking sites?S. Pötzschke & B. Weiß | GESIS Blog | 4. Dezember 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Welle an Großinsolvenzen vorerst vorbei«IWH Pressemitteilung | 3. Dezember 2020
- »Corona: Nordakademie und IfW Kiel analysieren wirtschaftliche Folgen für den Norden«IfW News | 2. Dezember 2020
- »Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“«G. Gigerenzer & S. Weiler | RWI, Unstatistik des Monats | 2. Dezember 2020
- // Publikation : Auswirkungen der Coronapandemie auf die regionalen ArbeitsmärkteJ. Ragnitz | ifo Dresden berichtet Nr. 6 | November/Dezember 2020
- // Publikation : Stadt oder Land – Wer ist stärker von Corona betroffen?F. Rösel & S. Schulze Spüntrup | ifo Dresden berichtet Nr. 5 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Wie behauptet sich Ostdeutschland in der Krise?J. Ragnitz | ifo Dresden berichtet Nr. 6 | November/Dezember 2020
November 2020
- // Publikation : Wo stehen die öffentlichen Finanzen in und nach der Corona-Krise?J. Boysen-Hogrefe | IfW Kurzgutachten für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft | November 2020
- »Lockdown-Verlängerung: Unternehmenshilfen müssen überarbeitet werden«G. Felbermayr | IfW Statement | 25. November 2020
- »Bund bleibt mit Corona-Steuerhilfe hinter seinen Möglichkeiten zurück«ZEW Pressemitteilung | 23. November 2020
- // Publikation : SchülerInnen in Corona-Zeiten: Teils deutliche Unterschiede im Zugang zu Lernmaterial nach Schultypen und -trägernM. Huebener, C. K. Spieß, S. Zinn | DIW Wochenbericht 47 | 18. November 2020
- »Engpässe bei Pflege durch Angehörige könnten durch bessere Vereinbarkeit mit Beruf verhindert werden«DIW Pressemitteilung | 11. November 2020
- // Publikation : Unerwünschte Nebenwirkung der Corona-Maßnahmen: Zombies?L. Arth, K. Gründler, N. Potrafke, F. Ruthardt, J. Sielmann | ifo Schnelldienst 73 | 11. November 2020
- »Corona und die Ausbildungssituation (3. Quartal 2020)«Randstd-ifo Personalleiterbefragung | 11. November 2020
- // Veranstaltung : Hat Europa die richtigen Antworten auf die Corona-Rezession?#ZEWlive-Debatte | 10. November 2020
- // Publikation : Die Preiseffekte der Mehrwertsteuersenkung in deutschen Supermärkten: Eine Analyse für mehr als 60 000 Produkte| ifo Schnelldienst Digital 13 | 9. November 2020
- »Senkung der Mehrwertsteuer wurde in Supermärkten weitergegeben«ifo Pressemitteilung | 9. November 2020
- »Coronavirus dominiert das Leben der Deutschen stärker als im Juni«ifo Pressemitteilung | 9. November 2020
- »Corona hat Berufsausbildungen beeinträchtigt«ifo Pressemitteilung | 6. November 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Insolvenzzahlen steigen leicht, aber keine Insolvenzwelle trotz Rückkehr zur Antragspflicht«IWH Pressemitteilung | 5. November 2020
- »Wie die Wirtschaftspolitik auf die zweite Infektionswelle reagieren sollte«M. Clemens, G. Dany-Knedlik, B. Gehrke, S. Junker, C. Michelsen, DIW | Gastbeitrag Makronom | 4. November 2020
- »Was die bisherigen Corona-Programme gebracht haben«M. Clemens, G. Dany-Knedlik, B. Gehrke, S. Junker, C. Michelsen, DIW | Gastbeitrag Makronom | 4. November 2020
- »Beschäftige in Minijobs sind VerliererInnen der coronabedingten Rezession«DIW Pressemitteilung | 4. November 2020
- // Publikation : Die Deutschen und Corona im Oktober 2020ifo & forsa | 4. November 2020
- // Publikation : Peacebuilding in times of COVID-19: risk-adaptedstrategies of cooperation and development projects (PDF)L. Eufemia, C. Lozano, T. Rodriguez, M. DelRio, H. Morales-Muñoz, M. Bonatti, S. Sieber, K. Löhr, ZALF & CIAT | Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforsch (2020) 9 | 4. November 2020
- // Publikation : Zweite Corona-Infektionswelle: Deutsche Wirtschaft wird zum Jahresende schrumpfenM. Clemens, G. Dany-Knedlik, B. Gehrke, S. Junker, C. Michelsen | DIW aktuell 55 | 2. November 2020
Oktober 2020
- // Publikation : Covid-19: A Crisis of the Female Self-EmployedD. Graeber, A. S. Kritikos, J. Seebauer | SOEPpapers 1108 | Oktober 2020
- // Publikation : Africa after the Covid-19 Lockdowns: Economic Impacts and ProspectsT. Lakemann, J. Lay, T. Tafese | GIGA Focus Afrika Nr. 6 | Oktober 2020
- »Die deutsche Corona-Illusion«M. Fratzscher | DIW Blog | 30. Oktober 2020
- »Neuer Lockdown setzt konjunktureller Erholung ein abruptes Ende«ifo Pressemitteilung | 30. Oktober 2020
- »Anti-Corona-Maßnahmen – Nicht nur auf Neuinfektionen schauen«K. Schüller, G. Gigerenzer, S. Weiler | RWI, Unstatistik des Monats | 30. Oktober 2020
- »EZB hat in Krise beschränkte Möglichkeiten - wichtigere Rolle kommt Finanzpolitik zu«M. Fratzscher | DIW Statement | 29. Oktober 2020
- »Corona-Lockdown: Wirtschaftlicher Einbruch im vierten Quartal absehbar«G. Felbermayr | IfW Statement | 28. Oktober 2020
- // Veranstaltung : Pandemie und Proteste in der MENA-RegionI. Weipert-Fenner, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 27. Oktober 2020
- // Publikation : Covid-19: Mehrheit der Deutschen würde sich freiwillig impfen lassen, die Hälfte ist für eine ImpfpflichtD. Graeber, C. Schmidt-Petri, C. Schröder | DIW aktuell 54 | 26. Oktober 2020
- // Publikation : Europas falsche Sehnsucht nach AutarkieG. Felbermayr | IfW Kiel Focus | 26. Oktober 2020
- »EU-Corona-Plan könnte Einstieg in die dauerhafte Schuldenfinanzierung des EU-Haushalts bringen«ZEW Pressemitteilung | 26. Oktober 2020
- »Es liegt im eigenen Interesse der Jüngeren, das Virus einzudämmen«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | FAZ | 23. Oktober 2020
- »Fast jede andere weit verbreitete App sammelt sensiblere Nutzerdaten«D. Rehse | ZEW Aktuell | 22. Oktober 2020
- »Die EU-Agrarpolitik ist Opfer der Covid-19-Pandemie«F. Heinemann | ZEW Pressemitteilung | 21. Oktober 2020
- »Die Corona-Solidarität darf nicht gefährdet werden«M. Fratzscher | DIW Blog | 19. Oktober 2020
- »An Improved Pandemic Narrative by Chancellor Merkel?«A. Narlikar, GIGA | Gastbeitrag Observer Research Foundation | 19. Oktober 2020
- »Unerwünschte Nebenwirkung der Corona-Maßnahmen: Zombies?«Ökonomenpanel | ifo & FAZ | 19. Oktober 2020
- »Dem Virus Grenzen setzen«R. Koopmans | WZB Pressemitteilung | 16. Oktober 2020
- // Veranstaltung : Kampf gegen Armut: Macht die Corona-Pandemie erzielte Fortschritte zunichte?GIGA Gespräch | 15. Oktober 2020
- »Corona: Chinesische Provinzpartnerschaften verbessern Versorgung mit Schutzmasken«IfW News | 15. Oktober 2020
- // Publikation : Reinvigorating Multilateral Cooperation During the COVID-19 Crisis: The Role of the G20D. Görlich & J. Stein-Zalai, RWI | T20 Policy Brief | Oktober 2020
- // Publikation : Ein Hoch auf alle Omas – In Corona-Zeit Hilfsbereitschaft aber nicht einfordern!C. K. Spieß & M. Huebener | DIW Wochenbericht 42 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie (PDF)Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 | DIW, ifo, IfW, IWH, RWI | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Erfolge und Defizite der bisherigen CoronapolitikJ. Ragnitz & M. Thum | ifo Dresden berichtet Nr. 5 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Förderprogramme in der Coronakrise – Welche Hilfen die Unternehmen in Anspruch nehmenS. Schulze Spüntrup | ifo Dresden berichtet Nr. 5 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Erholungskurs der Weltwirtschaft aus? Erkenntnisse aus einer weltweiten Umfrage bei Wirtschaftsexpert*innenD. Boumas, A. P. Sandqvist, S. Sauer | ifo Schnelldienst Nr. 10 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Sustainable Finance: Neue Strategie im Finanzsektor trotz CoronakriseA. Bassen, K. Lopatta, K. Löffler, S. Rink, C. Hainz, T. Stitteneder, J. Wackerbauer, S. Goulard, S. Mauderer, A. Dombert, M. Leister, I. Speich | ifo Schnelldienst Nr. 10 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Corona-Hilfsmaßnahmen mindern Steueraufkommen: Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom September 2020M. Göttert | ifo Schnelldienst Nr. 10 | 14. Oktober 2020
- // Publikation : Jeder neunte Beschäftigte in Deutschland in Kurzarbeit – Entwicklung jedoch deutlich rückläufigS. Link & S. Sauer | ifo Schnelldienst Nr. 10 | 14. Oktober 2020
- »Gemeinschaftsdiagnose 2/2020: Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie«IfW News | 14. Oktober 2020
- »Konjunktureinbruch in Ostdeutschland nicht so stark wie in Deutschland insgesamt – Implikationen der Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 und amtlicher Länderdaten für Ostdeutschland«IWH Pressemitteilung | 14. Oktober 2020
- »Neue Studie: Weniger CO2-Ausstoß im Lockdown«J. Schellnhuber, PIK (Interview) | rbb Inforadio | 14. Oktober 2020
- »Carbon dioxide emissions saw unprecedented drop in first half of 2020 due to COVID-19 restrictions, study says«J. Schellnhuber, PIK (Interview) | Changing America | 14. Oktober 2020
- »Wegen Corona-Beschränkungen: Weltweit eine Milliarde Tonne weniger CO2«J. Schellnhuber, PIK (Interview) | ZDF | 14. Oktober 2020
- »Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020: Erholung verliert an Fahrt – Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie«RWI Pressemitteilung | 14. Oktober 2020
- »Schule in Corona-Zeiten: Fenster auf bei Minusgraden?«H. Hermann, TROPOS (Interview) | DW Nachrichten | 14. Oktober 2020
- »Zeitsoziologische Perspektiven: Die Corona-Krise als Erschütterung des kapitalistischen Zeitregimes«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 14. Oktober 2020
- »Wirtschaftliches Handeln im Erwartungsvakuum: Der Shutdown der Eventökonomie aus wirtschaftssoziologischer Sicht«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 14. Oktober 2020
- »Corona-Pandemie : Todeszeit und Weltzeit«R. Schlott, ZZF | Gastbeitrag FAZ | 14. Oktober 2020
- // Veranstaltung : Half a Year Later: COVID-19 in Latin America, and Its Social and Political Effects Roundtable in cooperatioILAS of Columbia University in cooperation with the GIGA | 13. Oktober 2020
- // Publikation : Corona-Infektionen und die Dunkelziffer: Vergleichen wir Äpfel mit Birnen?F. Dorn, C. Fuest, D. Gstrein, A. Peichl, M. Stöckli | ifo Schnelldienst Digital Nr. 12 | 12. Oktober 2020
- »Deutsche Stahlindustrie erholt sich langsam von Corona-Krise, kämpft aber weiter mit strukturellen Problemen«RWI Pressemitteilung | 12. Oktober 2020
- »Life with Corona hits media outlets around the world«Leben mit Corona | IGZ | 9. Oktober 2020
- »Schulschließungen gefährden den Gleichheitsanspruch der Bildungspolitik«ZEW Pressemitteilung | 8. Oktober 2020
- »Zwischen Virologie und Verschwörungstheorie: Expertise in der Coronakrise«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 7. Oktober 2020
- »Ältere Menschen in der COVID-19-Krise: Zwischen Trauma und Adaptation«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 7. Oktober 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Zahl der Insolvenzen stabilisiert sich auf niedrigem Niveau, Anzahl der betroffenen Jobs hoch«IWH Pressemitteilung | 6. Oktober 2020
- // Publikation : Nach Corona: Jetzt stabile Krankenhausstrukturen schaffenB. Augurzky & C. M. Schmidt | RWI Positionen 79 | 6. Oktober 2020
- »Schulschließungen gefährden den Gleichheitsanspruch der Bildungspolitik«ZEW Pressemitteilung | 5. Oktober 2020
- »Bundesweite Antikörper-Studie „Leben in Deutschland – Corona-Monitoring“ startet«DIW Pressemitteilung | 1. Oktober 2020
- »Older people worry less, Americans want priority access to vaccine – Global survey reveals generational and cultural differences in how we live with the pandemic«Leben mit Corona | IGZ | 1. Oktober 2020
September 2020
- »Conflicts slow world pandemic response«M. Basedau, GIGA (Interview) | DW | 30. September 2020
- »Was heißt es, auf die Wissenschaft zu hören? Friktionen zwischen Wissenschaft und ihrem Publikum während der Covid-Krise«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 30. September 2020
- »Väterliches Engagement in der Coronakrise«WZB Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise | 30. September 2020
- // Veranstaltung : From Crisis to Resilience ‒ How Can We Link Recovery, Sustainability, and Trade?Embassy of New Zealand in cooperation with the GIGA | 22. September 2020
- // Veranstaltung : Was Biosicherheit mit Corona zu tun hatU. Jakob, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 22. September 2020
- // Publikation : Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2020: Wachstumspfad flacht sich ab – zusätzliche Risiken durch die PandemieM. Ademmer, J. Boysen-Hogrefe, S. Fiedler, K.-J. Gern, D. Groll, P. Hauber, N. Jannsen, S. Kooths, S. Mösle, U. Stolzenburg | IfW Kieler Konjunkturberichte Nr. 72 | 22. September 2020
- // Publikation : International Day of Peace – United in Times of Crisis?L. Repke | GESIS Blog | 21. September 2020
- // Publikation : Ost- und Westdeutschland in der Corona-Krise: Nachwendegeneration im Osten erweist sich als resilientM. Huebener, C. K. Spieß, S. Zinn | DIW Wochenbericht 47 | 16. Sepember 2020
- // Publikation : Schulschließungen, fehlende Ausbildungsplätze, keine Jobs: Generation ohne Zukunft?ifo Schnelldienst Nr. 9 | 16. September 2020
- // Publikation : Fiskalische und intergenerative Auswirkungen der Corona-PandemieL. Bahnsen, T. Kohlstruck, B. Raffelhüschen, S. Seuffert, F. Wimmesberger | ifo Schnelldienst Nr. 9 | 16. September 2020
- // Publikation : Bildung in der Coronakrise: Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht, und welche Bildungsmaßnahmen befürworten die Deutschen?L. Wößmann, V. Freundl, E: Grewenig, P. Lergetporer, K. Werner, L. Zierow | ifo Schnelldienst Nr. 9 | 16. September 2020
- // Publikation : Weltwirtschaft im Herbst 2020: Erholung vom Corona-Schock bleibt vorerst unvollständigK.-J. Gern, P. Hauber, S. Kooths, U. Stolzenburg | IfW Kieler Konjunkturberichte Nr. 69 | 16. September 2020
- »Konjunktur aktuell: Wirtschaft erholt sich vom Corona-Schock – aber keine schnelle Rückkehr zur alten Normalität«IWH Pressemitteilung | 16. September 2020
- »Wie lässt sich die Bevölkerung von einer Corona-Impfung überzeugen?«H. Schmitz & L. Goebel, RWI | Gastbeitrag Makronom | 16. September 2020
- »Im Tandem durch die Krise«M. Krzywdzinski | WZB Pressemitteilung | 16. September 2020
- » Corona-Pandemie belastet weiterhin deutsche Wirtschaft«RWI Pressemitteilung | 15. September 2020
- // Publikation : Wer lässt sich impfen? (PDF)H. Schmitz & T. Mayrhofer | RWI Impact Notes | September 2020
- »Innovative Gründer fördern«A. S. Kritikos, DIW | Gastbeitrag Süddeutsche Zeitung | 14. September 2020
- »Demokratische Innovationen gegen Covid-19 in Lateinamerika«T. Pogrebinschi | WZB, Corona und die Folgen | 14. September 2020
- // Publikation : USA und EU setzen auf lokale Impfstoffproduktion - Versorgungssicherheit im FokusJ. Malek, M. Newham, J. Seldeslachts, M. Wieting | DIW aktuell 53 | 11. September 2020
- »Immobilienpreise in Deutschland steigen trotz Krise, Blasengefahr aber gering«DIW Pressemitteilung | 10. September 2020
- // Publikation : Wohnungsmarkt in Deutschland: Trotz Krise steigende Immobilienpreise, Gefahr einer flächendeckenden Preisblase aber geringK. A. Kholodilin & C. Michelsen | DIW Wochenbericht 37 | 10. September 2020
- »Wie Corona und Klimawandel die Stadtplanung ändern«R. Hecht & P. Brzoska, IÖR (Interview) | MDR Wissen | 10. September 2020
- »Vertrauen in die Regierung zählt«WZB Forschung – Social Cohesion | 8. September 2020
- // Publikation : Political and Social Correlates of Covid-19 Mortality (PDF)C. B. Bosanciano, K. Y. Dionne, H. Hilbig, M. Humphreys, S. KC, N. Lieber, A. Scacco | WZB Working Paper | 8. September 2020
- »Corona-Politik: Wie Regierungen Zustimmung gewinnen oder verlieren«IfW News | 7. September 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Zahl der Insolvenzen auf Tiefststand, Insolvenztrend künftig mit Vorschau«IWH Pressemitteilung | 7. September 2020
- // Veranstaltung : Corona und die digitale Ökonomie: Die Krise als Chance?#ZEWlive-Debatte | 7. September 2020
- »Corona-Krise gefährdet kommunale Investitionen – Kommunen brauchen dringend verlässliche Unterstützung auch über 2020 hinaus«ZEW Pressemitteilung | 4. September 2020
- »Gipfel der populistischen Mobilisierung überschritten«W. Merkel & R. Vehrkamp | WZB Nachrichten | 3. September 2020
August 2020
- // Publikation : Klimapolitik während der Corona-Pandemie: Ergebnisseeiner Haushaltserhebung (PDF)M. Frondel, G. Kussel, T. Larysch, D. Osberghaus | ZEW Discussion Paper No. 20-041 | August 2020
- »Kurzarbeit sinkt weiter langsam«ifo Pressemitteilung | 31. August 2020
- »Geimpft und trotzdem krank? Nein, danke!«H. Schmitz, RWI | Gastbeitrag Frankfurter Allgemeine Zeitung | 31. August 2020
- »Welthandel schlägt sich in Corona-Krise besser als nach Lehman-Pleite«IfW News | 31. August 2020
- // Veranstaltung : Dialogue on Covid-19's Impact on World PoliticsS. Chaulia, Jindal Global University | GIGA Diskussion | 27. August 2020
- »Die Krisenverliererinnen?«T. K. Bauer & L. Goebel | RWI, Unstatistik des Monats | 27. August 2020
- »Es besteht die Gefahr, nicht-wettbewerbsfähige Unternehmen künstlich am Leben zu erhalten«S. Siegloch | ZEW Pressemitteilung | 27. August 2020
- »Verlängerung von Kurzarbeitergeld ist unausweichlicher Schritt und wichtiges Signal an Unternehmen«M. Fratzscher | DIW Statement | 26. August 2020
- // Publikation : Subventionsschub durch Corona?C.-F. Laaser, A. Rosenschon, K. Schrader | Wirtschaftsdienst 8/2020 | August 2020
- // Publikation : Economic impact of COVID-19 on tourism and remittances: Insights from EgyptC. Breisinger, A. Abdel Latif, M. Wiebelt, M. Raouf | Beitrag in Swinnen, Johan, ed.; and McDermott, John, ed. 2020. COVID-19 and global food security. Washington, DC: International Food Policy Research Institute (IFPRI | August 2020
- // Publikation : Mask Wars: China's Exports of Medical Goods in Times of COVID-19A. Fuchs, L. Kaplan, K. Kis-Katos, S. Schmidt, F. Turbanisch, F. Wang | IfW Kiel Working Paper No. 2161 | August 2020
- »Die Fahrradhändler sind die Gewinner der Coronakrise«ifo Pressemitteilung | 20. August 2020
- // Veranstaltung : Die Katastrophe in der KatastropheG. Hofmann, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 20. August 2020
- »Stellungnahme von RWI-Präsident Christoph M. Schmidt zur Verlängerung der Kurzarbeit«RWI Pressemitteilung | 20. August 2020
- »Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus«TROPOS Pressemitteilung | 20. August 2020
- »Coronavirus: Niedrige Luftfeuchtigkeit in Räumen fördert Übertragung«A. Ahlawat, TROPOS (zitiert) | mdr WISSEN | 20. August 2020
- »"One Health": PIK-Forscherin Sabine Gabrysch in BMZ-Beirat berufen«PIK Pressemitteilung | 18. August 2020
- »Die Lehren der ersten Coronawelle«M. Fratzscher | DIW Statement | 17. August 2020
- »Coronakrise: erhöhte Kreditnachfrage«ifo Pressemitteilung | 17. August 2020
- »Firmen fragen in der Coronakrise mehr Kredite nach, Banken aber sind zurückhaltender«ifo Pressemitteilung | 17. August 2020
- »Lehren aus der Corona-Krise für die Stabilisierung des Klimas«PIK Pressemitteilung | 17. August 2020
- // Publikation : Corona and the climate: a comparison of two emergencies (PDF)K. Vinke, S. Gabrysch, E. Paoletti, J. Rockström, H. J. Schellnhuber, PIK | Global Sustainability Vol. 3/2020, Cambridge University Press | 14. August 2020
- »Corona-Hilfen erhöhen staatliche Subventionen deutlich«IfW News | 14. August 2020
- // Publikation : Rekordschulden gegen Corona-Folgen – was kann sich der Staat leisten?L. P. Feld, M. Beznoska, O. Holtemöller, H.-P. Burghof, U. Neyer, C. Fuest, F. Heinemann, T. König | ifo Schnelldienst Nr. 8 | 12. August 2020
- // Publikation : When the Going gets Tough – Effects of the COVID-19 Pandemic on Informal Entrepreneurs in UgandaR. Hartwig & T. Lakemann | GIGA In brief | 12. August 2020
- »Firmen rechnen mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens für weitere 8,5 Monate«ifo Pressemitteilung | 10. August 2020
- // Publikation : Menschen überschätzen Risiko einer Covid-19-Erkrankung, berücksichtigen aber individuelle RisikofaktorenR. Hertwig, S. Liebig, U. Lindenberger, G. G. Wagner | DIW aktuell 52 | 6. August 2020
- »Zahl der Kurzarbeiter sinkt – aber nicht überall«ifo Pressemitteilung | 6. August 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Was Entwicklung setzt sich fort – immer mehr Beschäftigte von Insolvenzen betroffen«IWH Pressemitteilung | 6. August 2020
- »Unternehmen wollen auch nach der Krise an Homeoffice festhalten«ZEW Pressemitteilung | 6. August 2020
- »Wie Bildung in Krisenzeiten gelingen kann: Leopoldina veröffentlicht fünfte Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie«DIW Statement | 5. August 2020
- »Europäische Bankeinlagensicherung könnte Folgen von coronabedingter Insolvenzwelle bei Unternehmen abfedern«DIW Pressemitteilung | 5. August 2020
- »Coronakrise halbierte bei Kindern die Zeit für die Schule«ifo Pressemitteilung | 5. August 2020
- »ifo Bildungsbarometer – Sonderauswertung Corona«ifo Pressekonferenz | 5. August 2020
- »Corona-Pandemie reduziert Energieverbrauch in Deutschland deutlich«DIW Bericht | 4. August 2020
- »Zu viele Menschen glauben, die Gefahr sei vorüber«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | FAZ | 4. August 2020
- »Sonderfragen im 2. Quartal 2020: Homeoffice und Digitalisierung unter Corona«ifo Fakten | 3. August 2020
Juli 2020
- // Veranstaltung : COVID-19 Retweet Prediction ChallengeCIKM2020 AnalytiCup | GESIS | Juli 2020
- // Publikation : COVID-19 and the Syrian Conflict (PDF)A. Bank, GIGA | Friedrich Ebert Stiftung | Juli 2020
- »Historischer Wirtschaftseinbruch schlägt tiefe Kerbe«C. Michelsen | DIW Statement | 30. Juli 2020
- »Nach beispiellosem Absturz klettert die Wirtschaft wieder aufwärts«ifo Pressemitteilung | 30. Juli 2020
- »Kurzarbeit wird nur langsam zurückgefahren«ifo Pressemitteilung | 30. Juli 2020
- »Geschäftsklima Ostdeutschland: Wirtschaft im Aufwärtstrend (Juli 2020)«ifo Fakten | 30. Juli 2020
- »Tiefpunkt überwunden, Krise noch nicht«S. Kooths | IfW Statement | 30. Juli 2020
- »Die Zukunft der Arbeit: Berufswelt im Wandel«M. Arntz | #ZEWPodcast "Wirtschaft - Forschung - Debatten" | 30. Juli 2020
- »Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch«DIW Pressemitteilung | 29. Juli 2020
- // Publikation : Kinderbetreuung in Corona-Zeiten: Mütter tragen die Hauptlast, aber Väter holen aufS. Zinn, M. Kreyenfeld, M. Bayer | DIW aktuell 51 | 28. Juli 2020
- // Veranstaltung : Sündenböcke und Verschwörungstheorien: Spaltet Corona die Gesellschaft?Nicole Deitelhoff, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 28. Juli 2020
- // Publikation : An Overview on the Role of Relative Humidity in Airborne Transmission of SARS-CoV-2 in Indoor Environments (PDF)A. Ahlawat, A. Wiedensohler, S. K. Mishra | Aerosol and Air Quality Research Vol. 20, Special Issue on COVID-19 Aerosol Drivers, Impacts and Mitigation (V), Taiwan Association for Aerosol Research | 28. Juli 2020
- »Öffentliche Diskussion treibt politische Reaktionen auf Pandemie«ifo Pressemitteilung | 24. Juli 2020
- »Brauchen wir staatliche Eingriffe in den Fleischmarkt?«Ökonomenpanel | ifo & FAZ | 23. Juli 2020
- // Publikation : Wohlbefinden von Familien in Zeiten von Corona: Eltern mit jungen Kindern am stärksten beeinträchtigtM. Huebner, C. K. Spieß, N. A. Siegel, G. G. Wagner | DIW Wochenbericht 30/31 | 22. Juli 2020
- »EU-Gipfel ist größerer Erfolg als zunächst ersichtlich«M. Fratzscher | DIW Statements | 21. Juli 2020
- »Im Schatten der Coronakrise explodiert die Gewalt«S. Kurtenbach, GIGA (Interview) | Deutschlandfunk Kultur | 21. Juli 2020
- »EU sendet Signal der Handlungsfähigkeit«G. Felbermayr | IfW Statement | 21. Juli 2020
- // Publikation : Klimapolitik während der Corona-Pandemie: Betroffenheit und Einstellungen privater Haushalte in DeutschlandM. Frondel, G. Kussel, T. Larysch, D. Osberghaus | RWI Materialien Heft 136 | 21. Juli 2020
- // Publikation : Trotz Corona: Klimaschutz bleibt wichtiges Anliegen (PDF)IÖR, RWI, ZEW| RWI Impact Notes | 21. Juli 2020
- »Effiziente Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert zielgenaue lokale Maßnahmen«ifo Pressemitteilung | 20. Juli 2020
- »Covid-19 verschärft Probleme bei Migration und Integration«ifo Pressemitteilung | 17. Juli 2020
- // Publikation : Regierungschefs müssen EU-Haushaltspläne dringend nachbessernG. Felbermayr | IfW Kiel Focus | 17. Juli 2020
- »Preise sinken in der Coronakrise wegen schwacher Nachfrage«ifo Pressemitteilung | 16. Juli 2020
- »ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zur EZB-Entscheidung«ZEW Pressemitteilung | 16. Juli 2020
- »Der Corona-Impfstoff für die Wirtschaft«I. Bertscheck, ZEW | Gastbeitrag, Cicero - Magazin für politische Kultur | 16. Juli 2020
- // Publikation : Lockdown – Exit – neue Normalität: Erfahrungen und Vorschläge des ifo Instituts zur Überwindung der Coronakrise (PDF)ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Globalisierung nach Covid-19: Die Folgen der Pandemie für die deutsche WirtschaftL. Flach & M. Steininger | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Wie wirkt sich Covid-19 auf Migration und Integration aus?Y. Giesig & M. Hofbauer | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Nachfrage oder Angebot? Erkenntnisse aus dem Preissetzungsverhalten deutscher Unternehmen während der CoronakriseA. Balleer, S. Link, M. Menkhoff, P. Zorn | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Nach dem großen Einbruch: Ein Konjunkturprogramm zur Stützung und Erholung der WirtschaftF. Dorn, C. Fuest, F. Neumeier | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Aufsatz in Zeitschrift A Tale of Two Crises: Klimapolitik und Verteilungswirkungen im Corona-KonjunkturpaketK. Pittel & A. Schmitt | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- // Publikation : Homeoffice während der Pandemie und die Implikationen für eine Zeit nach der KriseJ.-V. Alipour, O. Falck, S. Schüller | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 15. Juli 2020
- »Das meiste Geld fließt erst, wenn der Corona-Schock schon lange vorbei ist«ZEW Pressemitteilung | 15. Juli 2020
- // Publikation : Zugang zu COVID-19-Impfstoffen und Medikamenten: Ein globales öffentliches GutW. Hein & A. Paschke | GIGA Focus Global Nr. 4 | Juli 2020
- »Regionale oder globale Versorgungssysteme: Wird die Corona-Pandemie die Landwirtschaft verändern?«F. Ewert & A. Piorr, ZALF (Interview) | ZEW Pressemitteilung | 15. Juli 2020
- // Publikation : The Effectiveness of School Closures and Other Pre-Lockdown COVID-19 Mitigation Strategies in Argentina, Italy, and South KoreaG. Neidhöfer & C. Neidhöfer | ZEW Discussion Paper No. 20-034 | Juli 2020
- »Corona-Krise wirft Sachsen-Anhalts Mittelstand zurück«IWH Pressemitteilung | 14. Juli 2020
- »COVID-19 in the Middle East and North Africa and Its Impact on Migration«L. Müller-Funk, E. Woertz, C. Fröhlich | GIGA In brief | 13. Juli 2020
- // Publikation : Vom Krisenherd zum Krisenheld: Chinas Umgang mit COVID-19H. Holbig | GIGA Focus Asien Nr. 4 | 13. Juli 2020
- »Selbständige leiden stark unter Coronakrise – abhängig Beschäftigte haben relativ wenig Einbußen«ifo Pressemitteilung | 13. Juli 2020
- »Mehrheit der Unternehmen will Homeoffice dauerhaft ausweiten«ifo Pressemitteilung | 13. Juli 2020
- »Übergewichtung der Hochschuldenländer schon vor der Corona-Krise«ZEW Pressemitteilung | 13. Juli 2020
- // Publikation : Erste Ergebnisse des Befragungsteils der BMG-"Corona-BUND-Studie"ifo & forsa | 10. Juli 2020
- »ifo Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen Sommer 2020: Ostdeutsche Wirtschaft in der Corona-Rezession«ifo Pressemitteilung | 9. Juli 2020
- »Wissenschaftsplattform Klimaschutz: Das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung braucht eine Klimaverträglichkeitsprüfung«PIK Nachrichten | 9. Juli 2020
- »Leipziger Forscher warnen vor Corona-Aerosolen«H. Herrmann, TROPOS (zitiert) | Sachsen Fernsehen | 9. Juli 2020
- »The Slaughterhouse Within: Covid-19, Workers from Romania and the German Meat Industry«A. Grama | IOS ostBLOG Spezial | 8. Juli 2020
- »Unterstützung des Appells für Schutzmaßnahmen gegen die luftgetragene Verbreitung von Covid-19«TROPOS Statement | 8. Juli 2020
- »Corona aktuell: Aerosole«H. Herrmann, TROPOS (zitiert) | ARD MOMA | 8. Juli 2020
- »Trotz Corona: Europas Süden braucht Tourismus«IfW News | 7. Juli 2020
- »Covid-19 und Sardinen in Bosnien-Herzegowina: Fließbandarbeit in der Pandemie«U. Brunnbauer | IOS ostBLOG Spezial | 7. Juli 2020
- »Innovationen für Nachhaltigkeit in der Post-Corona-Zukunft «PIK Nachrichten | 7. Juli 2020
- »Corona-Krise birgt materielle und soziale Risiken für Arbeitslose«ZEW Pressemitteilung | 7. Juli 2020
- // Publikation : COVID-19 und die sozialen Folgen für Arbeitslose (PDF)B. Ivanov, F. Pfeiffer, L. Pohlan | ZEW-Kurzexpertise 20-10 | 7. Juli 2020
- »Ein Fünftel der deutschen Firmen hält sich für gefährdet«ifo Pressemitteilung | 6. Juli 2020
- »IWH warnt vor neuer Bankenkrise«IWH Pressemitteilung | 6. Juli 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Weniger Firmenpleiten, aber viel mehr Jobs betroffen«IWH Pressemitteilung | 3. Juli 2020
- // Publikation : Zusammenhalt in Corona-Zeiten: Die meisten Menschen sind zufrieden mit dem staatlichen Krisenmanagement und vertrauen einanderS. Kühne, M. Kroh, S. Liebig, J. Rees, A. Zick | DIW aktuell 49 | 3. Juli 2020
- »Auf dem Weg in die Post-Demokratie?«A. Wagner & J. Lichteblau | WZB, Corona und die Folgen | 3. Juli 2020
- »How NATO will keep the world safe in a uncertain world, Stoltenberg spells out«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | News mobile | 2. Juli 2020
- »SOEPcampus@Home: Online-Workshop-Reihen im Sommer und Herbst«DIW Bericht | 1. Juli 2020
- »ifo Institut erwartet ab jetzt schrittweisen Aufstieg aus dem Corona-Tal«ifo Pressemitteilung | 1. Juli 2020
- »Corona-Krise trifft Wachstumsmotor der Schwellenländer hart«IfW News | 1. Juli 2020
- »Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Echten europäischen Nutzen in den Mittelpunkt stellen«F. Heinemann | ZEW Podcast | 1. Juli 2020
Juni 2020
- // Publikation : Neue Verhältnisse – Was Corona mit der Gesellschaft macht (PDF)WZB Mitteilungen 168 | Juni 2020
- »DIW Konjunkturbarometer Juni: Lockdown-Tief durchschritten«DIW Pressemitteilung | 30. Juni 2020
- »TweetsCOV19: Wie kommunizieren Menschen COVID-19 auf Twitter?«Wissens- und Datenbank | GESIS Data | 30. Juni 2020
- // Veranstaltung : Corona und die Einschränkung bürgerlicher FreiheitenJ. Wolff, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 30. Juni 2020
- »Corona-Pandemie: Zahlen zur Corona-Warn-App«K. Schüller | RWI, Unstatistik des Monats | 30. Juni 2020
- // Publikation : Systemrelevant, aber dennoch kaum anerkannt: Entlohnung unverzichtbarer Berufe in der Corona-Krise unterdurchschnittlichJ. Koebe, C. Samtleben, A. Schrenker, A. Zucco | DIW aktuell 48 | 29. Juni 2020
- »Corona-Lockdown: Luftqualität am Ort resultiert immer aus der Kombination von Emissionen, chemischen Prozessen und Schadstoff-Transport« (PDF)H. Herrmann, A. Wiedensohler, D. van Pinxteren, U. Wandinger, I. Tegen, A. Macke | TROPOS Statement | 29. Juni 2020
- »Wiederaufbaufonds: ein Solidaritätsinstrument«A. Wambach | ZEW Standpunkt | 26. Juni 2020
- »Vom Gefühl nutzlos zu sein…«J. Lüpkes | The Basement, Digital Lab des GEI | 25. Juni 2020
- »Unternehmen können von mobiler und flexibler Arbeit profitieren«ZEW Pressemitteilung | 25. Juni 2020
- »Im Schatten von Corona: Brasiliens Regenwald stirbt«D. Flemes, GIGA (Interview) | hr-iNFO Podcast | 23. Juni 2020
- »Brasilien holzt in Krise Amazonas ab - diese Maßnahmen bringen Bolsonaro unter Druck«D. Flemes, GIGA (zitiert) | FOCUS online | 23. Juni 2020
- // Veranstaltung: Corona in AfrikaA. Witt, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 23. Juni 2020
- »Populistische Regierungen sichern Macht in Corona-Krise ab«IfW News | 23. Juni 2020
- »Corona-Krise lässt Stimmungslage bei gewerblichen Immobilienfinanzierungen auf historischen Tiefstand fallen«ZEW Aktuelles | 23. Juni 2020
- »Den kurzfristigen Digitalisierungsschub in langfristige Investitionen umwandeln«I. Bertschek (Interview) | ZEW Aktuelles | 23. Juni 2020
- »Corona: Internationale Finanzhilfen werden neue Höchststände erreichen«IfW News | 22. Juni 2020
- // Veranstaltung : Covid-19 und die Wirtschaft – wie gefährdet ist der Wohlstand in Deutschland?J. Kaeser & C. Fuest | ifo Jahresversammlung 2020 | 18. Juni 2020
- »IfW Konjunkturprognose: Erholung erfolgt nur langsam«IfW News | 18. Juni 2020
- »Moldova against COVID-19: solitary or solidary?«F. Burkhardt | IOS ostBLOG Spezial | 18. Juni 2020
- »Hohe Insolvenzrisiken im Zuge des Corona-Shutdowns«IWH Pressemitteilung | 17. Juni 2020
- // Veranstaltung : Arbeitsleben, Familie und Wohlbefinden - Wie wirkt sich die Pandemie auf unsere Gesellschaft aus?T. Etringer, D. Graeber, S. Kühne, S. Liebig, J. Seebauer | SOEP-CoV Symposium | 16. Juni 2020
- // Publikation : The Corona Virus and Migration Governance in South Africa: Business As Usual? (PDF)F. L. Zanker & K. Moyo | Africa Spectrum 55(1): 100–112 | 16. Juni 2020
- »Investigating Corona and Conflict: How the Global Pandemic Might Affect Political Violence«C. von Soest | GIGA In brief | 16. Juni 2020
- // Veranstaltung : Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für EuropaHSFK & BICC | Vorstellung des Friedensgutachtens 2020 auf der Bundespressekonferenz | 16. Juni 2020
- »Konjunktur aktuell: Wirtschaft stellt sich auf Leben mit dem Virus ein«IWH Pressemitteilung | 16. Juni 2020
- »Beyond homeschooling – Freizeitgestaltung bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise«K. Poltze | The Basement, Digital Lab des GEI | 15. Juni 2020
- // Publikation : Langsam vermisse ich die Schule … Schule während und nach der Corona-PandemieD. Fickermann & B. Edelstein | WZB, Corona und die Schule | 15. Juni 2020
- // Veranstaltung : Die Corona-Pandemie, Baden-Württemberg und der Weg der Wirtschaft aus der Krise#ZEWlive-Debatte | 15. Juni 2020
- // Publikation : Corona-Pandemie wird zur Krise für SelbständigeA. S. Kritikos, D. Graeber, J. Seebauer | DIW aktuell 47 | 12. Juni 2020
- »Auf Qualität der Investitionen im Konjunkturpaket achten«ifo Pressemitteilung | 12. Juni 2020
- »Deutsche Wirtschaft erholt sich nur langsam von Corona-Schock – Zeit für mehr Zukunftsinvestitionen ist jetzt«DIW Pressemitteilung | 11. Juni 2020
- »Executive politics in Russia in times of the pandemic: Shifting responsibility and blame as a technology of governance«F. Burkhardt | IOS ostBLOG Spezial | 11. Juni 2020
- // Publikation : Political and Social Correlates of Covid-19 Mortality (PDF)C. M. Bosancianu, K. Y. Dionne, H. Hilbig, M. Humphreys, S. KC, N. Lieber, A. Scacco | WZB, UC Riversice, Havard University, Columbia University, Bayreuth University | 11. Juni 2020
- »Investitionen im Konjunkturpaket sollten Klimaschutz berücksichtigen«ifo Pressemitteilung | 10. Juni 2020
- »Kakophonie und Monopol – Politikberatung im dritten Jahrtausend«G. Friebel & S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | 11. Juni 2020
- // Publikation : RWI Daten-Forkus – Wo die Risikogruppen wohnen (PDF)Forschungsdatenzentrum Ruhr am RWI | 10. Juni 2020
- // Publikation : Einsam, aber resilient – Die Menschen haben den Lockdown besser verkraftet als vermutetT. Entringer & H. Kröger | DIW aktuell 46 | 9. Juni 2020
- »Exportgeschäft ist Achillesferse der deutschen Wirtschaft«S. Kooths | DIW Statement | 9. Juni 2020
- »Ein knappes Viertel der Firmen braucht Liquiditätshilfen«ifo Pressemitteilung | 9. Juni 2020
- // Publikation : From Corona Virus to Corona Crisis: The Value of An Analytical and Geographical Understanding of CrisisV. Brinks & O. Ibert, IRS | Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie: Online First | 9. Juni 2020
- »From Lockdown to Regional Bubble? How Australia and New Zealand Can Aid COVID-19 Recovery in the South Pacific«P. Köllner | GIGA In brief | 5. Juni 2020
- »Mehr Zukunft, bitte!«M. Fratzscher, M. Gorning, C. Kemfert, C. Michelsen, DIW | Gastbeitrag Süddeutsche Zeitung | 5. Juni 2020
- »Unternehmen verringern Investitionen drastisch«ifo Pressemitteilung | 5. Juni 2020
- »IWH-Insolvenztrend: Immer größere Firmen gehen pleite«IWH Pressemitteilung | 5. Juni 2020
- »Wissenschaftliche Wahrheit und politische Verantwortung«M. Sienknecht & A. Vetterlein | WZB, Corona und die Folgen | 5. Juni 2020
- »EZB bleibt auf Kurs«M. Fratzscher | DIW Statement | 4. Juni 2020
- »Wirtschaftspolitische Corona-Maßnahmen stabilisieren Finanzmärkte kurzfristig nur wenig«DIW Pressemitteilung | 4. Juni 2020
- »Konjunkturpaket ist wichtiger Schritt für Neustart der Wirtschaft«M. Fratzscher | DIW Statement | 4. Juni 2020
- »ifo Institut lobt Konjunkturpaket«ifo Pressemitteilung | 4. Juni 2020
- »Coronakrise: Ökonom*innen bewerten verschobene Prioritäten bei den wirtschaftspolitischen Reaktionen«ifo & FAZ Ökonomenpanel | 4. Juni 2020
- »Konjunkturpaket besser als erwartet aber in Teilen mangelhaft«G. Felbermayr | IfW Statement | 4. Juni 2020
- »Industrieproduktion so niedrig wie seit über 20 Jahren nicht mehr«N. Jannsen | IfW Statement | 8. Juni 2020
- »Corona: Krisenbewältigung macht Taiwan und Südkorea für Direktinvestitionen attraktiver«IfW News | 3. Juni 2020
- // Publikation : Working from Home and Covid-19 – The Chances and Risks for Gender GapsM. Arntz, S. Ben Yahmed, F. Berlingieri | ZEW Kurzexpertise Nr. 20-09 | 3. Juni 2020
- // Publikation : Wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Krise in Europa wirken vor allem im ZusammenspielK. Bernoth, M. Clemens, G. Dany-Knedlik, S. Gebauer | DIW Wochenbericht 23 | 2. Juni 2020
- »Kommunen: Bund sollte Schulden nicht übernehmen«IfW News | 2. Juni 2020
- »Homeoffice und häusliche Quarantäne - Wie überstehen wir den Sommer in der Corona-Krise?«IÖR Pressemitteilung | 2. Juni 2020
- »Vereinbarkeit von Familie und Beruf Grund für höhere Geburtenrate in Frankreich«ZEW Pressemitteilung | 2. Juni 2020
Mai 2020
- // Publikation : Indigene Völker unter DruckD. Flemes & S. Schöneich | GIGA Focus Lateinamerika Nr. 4 | Mai 2020
- // Publikation : COVID-19, der Ölpreisverfall und die Ernährungssicherheit einkommensschwacher Staaten (PDF)M. Heigermoser & T. Glauben | IAMO Policy Brief No. 37 | Mai 2020
- // Publikation : Stabile Demokratie in Krisenzeiten: Lokale Corona-Fälle haben bei der bayerischen Kommunalwahl die Wähler nicht abgeschrecktS. Blesse, P. Kerler, F. Rösel | ifo Dresden berichtet: Aktuelle Forschungsergebnisse | Mai 2020
- // Publikation : Fiskalregeln und Wirtschaftswachstum: Wirtschaftspolitische Einschätzungen nach Erfolgen durch restriktive Fiskalregeln und expansive Maßnahmen während der Corona-KriseK. Gründler & N. Potrafke | ifo Bericht | Mai 2020
- // Publikation : Social Capital and the Spread of Covid-19: Insights From European CountriesA. K. Bartscher, S. Seitz, M. Slotwinski, N. Wehrhöfer, S. Siegloch | ZEW Discussion Paper No. 20-023 | Mai 2020
- // Publikation : Contact-Tracing-App: Mit Anreizen und Tempo zur AppD. Rehse, ZEW | Wirtschaftsdienst 2020, Heft 5 | Mai 2020
- »Digitalisierung hilft bei der Bewältigung der Krise«ZEW Pressemitteilung | 29. Mai 2020
- // Publikation : The COVID-19 Crisis and Gender Inequality: New and Old Challenges for EuropeV. Lomazzi | GESIS Blog | 28. Mai 2020
- // Veranstaltung : Corona, die multiple KriseS. Kroll, HSFK | Frankfurter Rundschau & Heinrich-Böll-Stiftung Hessen & HSFK "Krisengespräche" | 28. Mai 2020
- »Sozial verantwortliches Verhalten kann die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen«ZEW Pressemitteilung | 28. Mai 2020
- »Es droht ein Zangenangriff auf den deutschen Wohlstand«G. Felbermayr, IfW | Podcast Die Stunde Null | 27. Mai 2020
- »Corona: Nähe zu Ischgl erhöht die Infektionsrate«IfW News | 27. Mai 2020
- »Corona-Pandemie: Antikörper-Tests und ihre Grenzen«G. Gigerenzer | RWI, Unstatistik des Monats | 27. Mai 2020
- »Die Fleischindustrie und Corona Ein Beitrag von Jana Friedrichsen«J. Friedrichsen | WZB, Corona und die Folgen | 27. Mai 2020
- »Kill or Pay the Bill: Vol. 3«A. Holzscheiter & S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | 27. Mai 2020
- // Publikation : Soloselbstständigkeit in der Corona-Krise – Digitalisierung hilft bei der Bewältigung der KriseI. Bartschek & D. Erdsiek | ZEW Kurzexpertise Nr. 20-08 | 27. Mai 2020
- // Publikation : Wegfall von Studi-Jobs könnte Bildungsungleichheiten verstärkenJ. Berkes, F. Reter, C. K. Spieß | DIW aktuell 44 | 26. Mai 2020
- »Medienkompetenz zu hause – Was verändert sich während der Corona-Krise?«F. Meyer | The Basement, Digital Lab des GEI | 26. Mai 2020
- »Multilateralism: Yet Another Victim of COVID19?«A. Narlikar | GIGA In brief | 26. Mai 2020
- »Auswirkungen der Pandemie: Die Krise im Kopf«C. Ebert, RWI (zitiert) | DER SPIEGEL | 26. Mai 2020
- // Veranstaltung : Die Corona-Krise und Mannheimer Wege zu einer neuen Mobilität#ZEWlive-Debatte | 26. Mai 2020
- // Publikation : Pendlerverflechtungen haben starken Einfluss auf die Verbreitung des Corona-VirusA. Mense & C. Michelsen | DIW aktuell 43 | 25. Mai 2020
- »Konjunkturbelebung und Klimaschutz können und müssen Hand in Hand gehen«C. Kemfert | DIW Statement | 25. Mai 2020
- »Between Statistical Calm and Political Tempest: “The Best Epidemiological Picture in Europe” and Slovenian COVID-19 Management«N. Majsova | IOS ostBLOG Spezial | 25. Mai 2020
- »Polen kann größter Nettozahler werden – ZEW-Kurzexpertise zum Merkel-Macron-Modell«ZEW Pressemitteilung | 25. Mai 2020
- // Publikation : Après-ski: The Spread of Coronavirus from Ischgl through GermanyS. Chowdhry, G. Felbermayr, J. Hinz | CEPR Press - COVID Economics 22 | 24. Mai 2020
- »Sterberate trotz Corona kaum erhöht«ifo Pressemitteilung | 21. Mai 2020
- »Masterstudium ja oder nein? Gezielte Online-Informationen beeinflussen weitere Studienpläne«DIW Pressemitteilung | 20. Mai 2020
- // Veranstaltung : Die Corona-Pandemie – globale und regionale Auswirkungen auf den AgrarsektorOnline Konferenz | IAMO et al. | 20. Mai 2020
- // Veranstaltung : The European Recovery Fund: An Effective Policy Measure to Deal with Covid-19 Consequences?C. Fuest, ifo (Online-Panel) | econpol Europe | 20. Mai 2020
- »Corona: Weltweiter Handel geht stark zurück«IfW News | 20. Mai 2020
- // Publikation : Mit neuem Wachstum aus der Krise – Überlegungen zu einer Modernisierungsstrategie für Nordrhein-Westfalen (PDF)H. Bardt, M. Hüther, C. M. Schmidt, T. Schmidt | RWI & IW Strategiepapier | Mai 2020
- »Was bedeutet die Corona-Krise für Arbeit und Chancen? «C. M. Schmidt, RWI (Interview) | Leibniz-Gemeinschaft & t-online: Tonspur Wissen | 20. Mai 2020
- »Die Corona-Krise dank europäischer Solidarität gemeinsam überwinden«#ZEWlive-Debatte | 20. Mai 2020
- »Deutschland und Frankreich setzen ein Zeichen des europäischen Zusammenhalts«M. Fratzscher | DIW Statement | 19. Mai 2020
- »ifo-Präsident Fuest begrüßt deutsch-französische Initiative«ifo Pressemitteilung | 19. Mai 2020
- »The Ruling Party’s Will to Power and the Inconsistency of Epidemiological Policies. What Is the Croatian “New Normal”?«K. Jurak | IOS ostBLOG Spezial | 19. Mai 2020
- // Veranstaltung : COVID-19 and urban transformations: Challenges and opportunities (PDF)Webinar | IÖR & STRN | 19. Mai 2020
- // Publikation : Corona crisis fuels racially profiled hate in social media networks (PDF)A. Stechemesser, L. Wenz, A. Levermann, PIK | EClinicalMedicine 2020: Online First | 19. Mai 2020
- »Corona-Krise schürt Hass gegen Chinesen auf Twitter: Kommentar «PIK Nachrichten | 19. Mai 2020
- »Protest in der Corona-Krise: Der Netzstreik fürs Klima «S. Hunger & S. Hutter | WZB, Corona und die Folgen | 19. Mai 2020
- »Der Merkel-Macron-Vorstoß – Gemeinsame Schulden«A. Wambach, ZEW (Interview) | Deutschlandfunk Wirtschaft und Gesellschaft | 19. Mai 2020
- »Privates Wagniskapital auch nach der Corona-Krise nutzen«ZEW Pressemitteilung | 19. Mai 2020
- // Veranstaltung : Die Corona-Krise und die Antworten Europas#ZEWlive-Debatte | 19. Mai 2020
- // Publikation : Die Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Wirtschaft – Erste Ergebnisse einer Umfrage unter Managern im AprilK. Demmelhuber, F. Leiss, S. Link, A. Peichl, K. Wohlrabe | ifo Schnelldienst Nr. 7 | 18. Mai 2020
- // Publikation : https://www.ifo.de/publikationen/2020/aufsatz-zeitschrift/folgekosten-ausbleibenden-lernens-was-wir-ueber-dieL. Wößmann | ifo Schnelldienst Nr. 6 | 18. Mai 2020
- »Schüler*innen verlieren später Einkommen, wenn Schulen lange schließen«ifo Pressemitteilung | 18. Mai 2020
- »Stadtgrün hilft Menschen, die Corona-Pandemie zu überwinden – es bleibt auch nach der Krise lebenswichtige Ressource«IÖR Pressemitteilung | 18. Mai 2020
- // Publikation : Alleinlebenden älteren Menschen droht in Corona-Zeiten VereinsamungD. Kemptner & J. Marcus | DIW aktuell 45 | 15. Mai 2020
- // Publikation : Frauen in Corona-Krise stärker am Arbeitsmarkt betroffen als MännerA. Hammerschmid, J. Schmieder, K. Wrohlich | DIW Wochenbericht 19 | 15. Mai 2020
- »Historisch beispiellose Rezession bietet auch Chancen«C. Michelsen | DIW Statement | 15. Mai 2020
- »Einkommensunterschiede zwischen Ost und West schrumpfen«ifo Pressemitteilung | 15. Mai 2020
- // Publikation : Lessons from past disruptions to global value chainsB. Meyer, S. Mösle, M. Windisch, IfW | UNIDO Industrial Analytics Platform | Mai 2020
- // Publikation : Kann Deutschland jetzt hohe Schulden machen? Drei Lehren aus der GeschichteC. Trebesch | IfW Kiel Focus | Mai 2020
- »Deutschland wird aus der Krise deutlich geschwächt hervorgehen«S. Kooths | IfW Statement | 15. Mai 2020
- »Competency and Trust Issues Vs Coronavirus in Kazakhstan«Y. Novikova | IOS ostBLOG Spezial | 15. Mai 2020
- »Steuererhöhungen wären jetzt fataler Masochismus«M. Fratzscher | DIW Statement | 14. Mai 2020
- »Wir brauchen einen Schutzschirm für Familien«C. K. Spieß | DIW Statement | 14. Mai 2020
- »Libya’s forgotten half: between conflict and pandemic, women pay the higher price«Asma Khalifa, GIGA | Gastbeitrag openDemocracy | 14. Mai 2020
- »ifo Institut erwartet stärkere Diversifizierung der deutschen Lieferketten«ifo Pressemitteilung | 14. Mai 2020
- »Bund und Länder sollten Schuldenbremse auch 2021 aussetzen«J. Boysen-Hogrefe | IfW Statement | 14. Mai 2020
- »Kill or Pay the Bill: Vol. 2«A. Holzscheiter & S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | 14. Mai 2020
- »Steuerausfälle sind ein automatisches Konjunkturprogramm«F. Heinemann | ZEW Pressemittieilung | 14. Mai 2020
- »Finanzmärkte erwarten langanhaltende Krise«DIW Pressemitteilung| 13. Mai 2020
- // Publikation : Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft: Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der Corona-PandemieF. Dorn, S. Khailaie, M. Stöckli, S. Binder, B. Lange, A. Peichl, P. Vanella, T. Wollmershäuser, C. Fuest, M. Meyer-Hermann | ifo Schnelldienst Nr. 6 | 13. Mai 2020
- // Publikation : Neustart der Industrie unter dem Einfluss von Covid-19: Wie bereit ist die globale Lieferkette?H. Görg, S. Mösle, T. Petersen, H. Egger, K. Kiliç, D. Marin, L. Flach, R. Aichele, M. Braml, R. Wiechers, T. Steinwachs, M. Hosseini, M. Bauer, K. Joachimsen, R. Bogaschewsky | ifo Schnelldienst Nr. 5 | 13. Mai 2020
- // Publikation : Globale Wertschöpfungsketten in Zeiten von (und nach) Covid-19H. Görg & S. Mösle | ifo Schnelldienst Nr. 5 | 13. Mai 2020
- »ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen«ifo Pressemitteilung | 13. Mai 2020
- »Simply Waiting for “Collective Immunity”?«M. Yemelyanau | IOS ostBLOG Spezial | 13. Mai 2020
- »Wie Covid-19 die Geschichtsschreibung stimuliert: Die Wiederentdeckung einer medizinischen Tradition in Bulgarien«A. Kassabova | IOS ostBLOG Spezial | 13. Mai 2020
- »Der lange Weg aus der Krise«J. Allmendinger | WZB, Corona und die Folgen | 13. Mai 2020
- // Publikation : Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitS.Bach, H. Bär, K. Bohnenberger, S. Dullien, C. Kemfert, M. Rehm, K. Rietzler, M. Runkel, S. Schmalz, S. Tober, A. Truger | DIW Politikberatung kompakt 152 | 12. Mai 2020
- // Publikation : Vor dem Covid-19-Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleichC. Schröder, J. Goebel, M. M. Grabka, D. Graeber, H. Kröger, M. Kroh, S. Kühne, S. Liebig, J. Schupp, J. Seebauer, S. Zinn | DIW aktuell 41| 12. Mai 2020
- »Pandemic Fallout: Will the Coronavirus Lead to More Violent Conflict in Africa?«M. Basedau & M. Deitch | GIGA In brief | 12. Mai 2020
- »Wie Corona das gesellschaftliche Miteinander verändern kann«A. Mantha-Hollands & L. Orgad | WZB, Corona und die Folgen | 12. Mai 2020
- »Einbrüche durch Corona: Ökonom sieht Deutschland gewappnet«F. Heinemann, ZEW (Interview) | ZDF heute journal | 12. Mai 2020
- »Das Virus und die Schule«F. Macgilchrist, GEI (Interview) | ARD-alpha, Alpha-demokratie | 11. Mai 2020
- »Wenn das „Feld“ geschlossen ist: (Feld-)Forschung als Krisenpraxis in Zeiten von Corona«A. Witt & S. Schnabel | PRIF BLOG, Corona-Krise(n) | 11. Mai 2020
- »Cracks in the Machine? The COVID-19 Crisis and Strains on Viktor Orbán’s System of Rule«G. Egry | IOS ostBLOG Spezial | 11. Mai 2020
- »Illiberalism Unmasked? Covid Crisis, Economic Relief and Viktor Orbán’s Ideology«G. Egry | IOS ostBLOG Spezial | 11. Mai 2020
- // Publikation : Burundi vor den Wahlen: Kontinuität statt WandelA. Ames & J. Grauvogel | GIGA Focus Afrika Nr. 4 | Mai 2020
- // Publikation : Bodenbildung in der Binnenwirtschaft, Kollaps des WelthandelsG. Felbermayr, J. Hinz, H. Mahlkow, V. Stramer | Kiel Policy Brief, Spezial Corona Update | 8. Mai 2020
- // Publikation : Öko-Abwrackprämie trägt wenig zum Klimaschutz beiU. Schmidt | IfW Kiel Focus | Mai 2020
- »Wenn Mediziner zu Ministern werden«A. Pilny, RWI & F. Roesel, ifo (zitiert) | FAZ | 8. Mai 2020
- »Corona: Deutsche Wirtschaft zeigt Bodenbildung, Welthandel rückläufig«IfW News | 8. Mai 2020
- »Will the World After Corona Be Half-Empty or Half-Full?«D. Stojanović | IOS ostBLOG Spezial | 8. Mai 2020
- »Ganzheitliches Krisenmanagement in der Corona-Krise: Politik sollte Indikatorensystem zu Gesundheit, Wirtschaft und sozialen Aspekten einführen«RWI Pressemitteilung | 8. Mai 2020
- // Publikation: Corona Virus Pandemic: Is Solidarity in the European Union just another buzz word?A. Katsanidou | GESIS Blog | 7. Mai 2020
- »Psychologie«B. Rammstedt, GESIS | BMBF Podcast Forlge 2 | 7. Mai 2020
- »Coronavirus: Resuscitating multilateralism with India's help«A. Narlikar & A. Mattoo, GIGA | Gastbeitrag The Hindu | 7. Mai 2020
- »It is About Structures, Not Aid – Informal Settlements and the Inequality of the Pandemic in Medellín, Colombia«M. Baum & L. A. Sánchez Medina | PRIF BLOG, Corona-Krise(n) | 7. Mai 2020
- »Se trata de estructuras, no de ayuda – Asentamientos informales y la desigualdad de la pandemia en Medellín, Colombia«M. Baum & L. A. Sánchez Medina | PRIF BLOG, Corona-Krise(n) | 7. Mai 2020
- »Corona: Schuldentilgung problemlos möglich, Sozialkassen drohen Beitragserhöhungen«IfW News | 7. Mai 2020
- »The “Special Quarantine Regime” in Azerbaijan«J. Said | IOS ostBLOG Spezial | 7. Mai 2020
- »Start für IWH-Insolvenztrend: Zahl der Firmenpleiten trotz Coronakrise konstant«S. Müller | IWH Pressemitteinlung | 7. Mai 2020
- »Die politischen Folgen von Krisen: Lehren aus der Großen Rezession«S. Hutter, E. Borbáth, S. Hunger | WZB, Corona und die Folgen | 7. Mai 2020
- // Publikation : Wechselkurse als Corona-Barometer: wie Währungsschwankungen die Krise spiegelnL. Boer & L. Menkhoff | DIW aktuell 40 | 6. Mai 2020
- »How will the COVID-19 pandemic change Europe’s relationship with Beijing?«A. Narlikar, GIGA (Interview) | Studio Berlin | 6. Mai 2020
- »COVID-19 and the Local and Global Threats of Genocide«R. Newell | IOS ostBLOG Spezial | 6. Mai 2020
- »Immune by Radical Faith?«L. Kupreishvili | IOS ostBLOG Spezial | 6. Mai 2020
- »Zwischen Plattformkapitalismus und öffentlicher Gesundheitsvorsorge: Daten-Technologien in der Corona-Epidemie«T. Daum | WZB, Corona und die Folgen | 6. Mai 2020
- // Publikation : Corona-Krise erschwert Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor allem für Mütter – Erwerbstätige Eltern sollten entlastet werdenK.-U. Müller, C. Samtleben, J. Schmieder, K. Wrohlich | DIW Wochenbericht 19 | 5. Mai 2020
- »Corona-Krise erschwert Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor allem für Mütter – Entlastung dringend erforderlich«DIW Pressemitteilung | 5. Mai 2020
- »ÖkonomInnen richten bildungspolitischen Appell an die Politik«DIW Pressemitteilung | 5. Mai 2020
- »Urteil ändert nichts Grundlegendes an der EZB-Geldpolitik und ihrer Krisenbekämpfung«M. Fratzscher | DIW Statement | 5. Mai 2020
- »Die Corona-Krise darf nicht mit der Befeuerung der Klimakrise bezahlt werden«C. Kemfert, D. Schäfer, W. Semmler, DIW | Gastbeitrag Makronom | 5. Mai 2020
- »Corona: Tourismus braucht regional unterschiedliche Öffnungsstrategien«IfW News | 5. Mai 2020
- »Autokaufprämie ist das falsche Instrument«G. Felbermayr | IfW Statement | 5. Mai 2020
- »Public Health vs Economic Sanity Amid the Pandemic in Ukraine: The Crisis of Trust«M. Rabinovych | IOS ostBLOG Spezial | 5. Mai 2020
- »Offenheit im globalen Lockdown: Ein Zukunftsmodell für die Wissenschaft?«A. Blasetti, P. Droß, M. Fräßdorf, J. Naujoks | WZB, Corona und die Folgen | 5. Mai 2020
- »What Has Changed in Uzbekistan Amid the Coronavirus Outbreak?«N. Rada | IOS ostBLOG Spezial | 4. Mai 2020
- »Aus Krisen lernen?«V. Brinks & O. Ibert | IRS Podcast Society@Space Episode 4 | 4. Mai 2020
- »Freie Fahrt für freie Bürger? Die Corona-Krise und das Tempolimit«A. Knie | WZB, Corona und die Folgen | 4. Mai 2020
- »Hilfe ja, Corona-Bonds nein«F. Heinemann, ZEW (Interview) | 3SAT makro | 4. Mai 2020
- »The Russian Economy in Times of Corona: Weathering the Storm«V. Rogova | IOS ostBLOG Spezial | 2. Mai 2020
April 2020/2
- // Publikation : Covid-19 and Latin America: Social Impact, Policies and a Fiscal Case for an Emergency Social Protection Floor (PDF)M. Blofield & F. Filgueira, GIGA | CIPPEC Social Protection Program 2020 | April 2020
- // Publikation : Covid-19-Krise und die erwarteten Auswirkungen auf F&E in UnternehmenB. Dachs & B. Peters | ZEW policy brief Nr. 20-02 | April 2020
- // Publikation : ZEWnews 04 - 2020 mit Schwerpunkt Corona-KriseZEW News | April 2020
- »Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit im April überzeichnet wahres Ausmaß«D. Groll | IWH Statement | 30. April 2020
- // Publikation : Green New Deal nach Corona: Was wir aus der Finanzkrise lernen könnenM. Kröger, S. Xi, O. Chiappinelli, M. Clemens, N. May, K. Neuhoff, J. Richstein | DIW aktuell 39 | 30. April 2020
- »Die EZB wird weitere Maßnahmen ergreifen müssen, auch weil die Politik zu schleppend handelt«M. Fratzscher | DIW Statement | 30. April 2020
- »Bulgarien: Erfolgreiches Management und ein paar Geister der Vergangenheit«P. Kehayov | IOS ostBLOG Spezial | 30. April 2020
- »Corona: Deutsches BIP sinkt in Q1 um 2,4 Prozent«IWH News | 30. April 2020
- »Corona-Pandemie: Die Reproduktionszahl und ihre Tücken«K. Schüller | RWI, Unstatistik des Monats | 30. April 2020
- »Auf den Einbruch folgt ein neuer Boom, sagen Experten Zuwanderung nimmt zuEinbruch, dann Boom: Deutschlands Immobilien werden nach der Krise noch attraktiver«S. Schaffner & L. Klick, RWI | Gastbeitrag FOCUS Online | 30. April 2020
- »Corona und die Zivilgesellschaft«E. Grande & S. Hutter | WZB, Corona und die Folgen | 30. April 2020
- // Publikation : Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-ErklärungenP. Haan, A. Peichl, A. Schrenker, G. Weizsäcker, J. Winter | DIW Discussion Papers 1865 | 29. April 2020
- »Kanzlerin beeinflusst Erwartungen der Bevölkerung in der Corona-Krise«DIW Pressemitteilung | 29. April 2020
- »DIW Konjunkturbarometer April: Corona-Krise reißt tiefe Wunden«DIW Pressemitteilung | 29. April 2020
- »Einkommensungleichheit hat sich vor Corona stabilisiert – Weitere Entwicklung schwer abzusehen«DIW Pressemitteilung | 29. April 2020
- »Sentido y sensatez en las restricciones a la movilidad humana«L. Pedroza, GIGA | Gastbeitrag El País | 29. April 2020
- »Was die Covid-19-Pandemie mit Biowaffenkontrolle und Biosicherheit zu tun hat«U. Jakob | PRIFBLOG, Corona-Krise(n) | 29. April 2020
- »The Spanish Flu of 1918-1920 – and What It Teaches Us Today«M. Morys | IOS ostBLOG Spezial | 29. April 2020
- »Corona: Deutscher Stromverbrauch deutlich unter Normalniveau«IWH News | 29. April 2020
- »Die COVID-19-Krise beschleunigt den Strukturwandel in der Arbeitswelt«M. Krzywdzinski | WZB, Corona und die Folgen | 29. April 2020
April 2020/1
- // Publikation : Pflege in Corona-Zeiten: Gefährdete pflegen besonders GefährdeteB. Fischer & J. Geyer | DIW aktuell 38 | 28. April 2020
- // Publikation : COVID 19: Die Weltwirtschaft auf der Intensivstation - Erkenntnisse aus einer weltweiten ExpertenumfrageD. Boumans, S. Link, S. Sauer | ifo Schnelldienst Nr. 5 | 28. April 2020
- »Rent Seeking in der Coronakrise zurückdrängen«D. Dohse | IfW Statement | 28. April 2020
- »Blackout, Koalitionsstreit und Expertenentscheidungen: Die Slowakei in der Corona-Krise«D. Dalberg | IOS ostBLOG Spezial | 28. April 2020
- »Seeing Both Sides of the Coronavirus Crisis«J. Li | WZB, Corona und die Folgen | 28. April 2020
- »Steuerpolitik in Zeiten von Corona: Unternehmen und Konsum kurzfristig entlasten, Hochverdienende mittelfristig moderat belasten«S. Bach | DIW aktuell 37 | 27. April 2020
- Veranstaltung: Covid-19 und die Wachstumsschwäche der europäischen WirtschaftVortrag von Leszek Balcerowicz, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Warsaw School of Economics | ifo | 27. April 2020
- »Wie Mangel an Gewissheit die kognitiven Funktionen beeinflusst«A. Kajackaite | WZB, Corona und die Folgen | 27. April 2020
- »Warum es fairer wäre, Abschlussprüfungen jetzt ausfallen zu lassen«H. Solga | WZB, Corona und die Folgen | 27. April 2020
- »The Rise and Fall of Medical Discourse«I. Prica | IOS ostBLOG Spezial | 25. April 2020
- »Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung«D. Ansari & C. Kemfert | DIW aktuell 36 | 24. April 2020
- »Iran vor wirtschaftlichem Kollaps«IfW News | 24. April 2020
- // Publikation : Iran in der Krise: Sanktionen und die Bewältigung von COVID-19S. Chowdhry, A.-K. Jacobs, K. Kamin | IfW, Kiel Policy Brief 137 | 24. April 2020
- »Corona-Schulden nicht auf die lange Bank schieben«S. Kooths | IfW Statement| 24. April 2020
- »Raus aus dem Lockdown - so rasch wie möglich«C. M. Schmidt, RWI, et al. | Debattenbeitrag Spiegel | 24. April 2020
- »Wie und warum die gesundheitlichen Folgen der Pandemie vom sozialen Status abhängen«J. P. Heisig & C. König | WZB, Corona und die Folgen | 24. April 2020
- »Europäischer Wiederaufbaufonds zu vage und zu spät«ZEW Pressemitteilung | 24. April 2020
- »Neue Corona-Hilfen sind nur zum Teil sinnvoll – Junge Familien zahlen hohen Preis«M. Fratzscher | DIW Statement | 23. April 2020
- »Corona: Lockerungen zeigen Wirkung, deutsche Innenstädte beleben sich wieder«IfW News | 23. April 2020
- »Krise als Gelegenheit: IRS-Forschung während der Corona-Pandemie«IRS | 23. April 2020
- »The Coronavirus Emergency in the Post-Soviet Breakaway Regions«E. Bescotti | IOS ostBLOG Spezial | 23. April 2020
- »What this pandemic reveals about the value of work«R. Koepp | WZB, Corona und die Folgen | 23. April 2020
- »Corona-Bonds wären eine Weichenstellung in Richtung eines umfassenden Bailouts«F. Heinemann | ZEW Pressemitteilung | 23. April 2020
- »Finanzmarktexperten lehnen Corona-Bonds weitgehend ab«ZEW Pressemitteilung | 23. April 2020
- // Publikation : Akzeptanz der einschränkenden Corona-Maßnahmen bleibt trotz Lockerungen hochG. G. Wagner, S. Kühne, N. A. Siegel | DIW aktuell 35 | 23. April 2020
- »Eine Frage der Reichweite – zum Stellenwert von Migration und Mobilität in der Corona-Krise«F. Hillmann | PRIFBLOG, Corona-Krise(n) | 22. April 2020
- »Felbermayr: Corona-Lasten sind unfair verteilt, Ausgleich notwendig«IfW News | 22. April 2020
- »The 2020 COVID-19 Crisis: From the Semi-Core to the Semi-Periphery«A. Hodges | IOS ostBLOG Spezial | 22. April 2020
- »Weiterbildung in der Krise? Herausforderungen und Chancen für das lebenslange Lernen durch COVID-19«M. Ehlert, C. Hornberg, F. Scholl | WZB, Corona und die Folgen | 22. April 2020
- »Corona-Bonds entlasten Italien kaum«ZEW Pressemitteilung | 22. April 2020
- »Mit der Corona-Krise in eine autoritär-individualistische Zukunft? Fünf Dimensionen gesellschaftlicher Transformation«D. Mullis | PRIFBLOG, Corona-Krise(n) | 21. April 2020
- // Publikation : Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft – Evidenz aus einer Umfrage unter SonderwirtschaftszonenK.-J. Gern & S. Mösle | IfW, Kiel Policy Briefs, 139 | 21. April 2020
- »Druck auf Schwellenländer wächst – Starker Wirtschaftseinbruch in Freihandelszonen«IfW News | 21. April 2020
- »Potemkinsche Krankenhäuser«A. Gagyiova | IOS ostBLOG Spezial | 21. April 2020
- »Abstand zwischen Benzin- und Rohölpreisen hat sich während Corona-Krise vergrößert«RWI Pressemitteilung | 21. April 2020
- »Kill or Pay the Bill: Vol. 1«A. Holzscheiter & S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | 21. April 2020
- »Corona-Bonds würden Italien mehr schaden als nutzen«F. Heinemann, ZEW (Interview) | Deutsche Welle | 21. April 2020
- // Publikation : Geschlossene Kitas: Mütter tragen mit Blick auf Zeiteinteilung vermutlich die HauptlastJ. Jessen, S. Waights, C. K. Spieß | DIW aktuell 34 | 20. April 2020
- »SARS-CoV-2 pandemic is an alert: Environment-related root causes of animal-borne diseases need to be addressed!«C. Kohler | PRIFBLOG, Corona-Krise(n) | 20. April 2020
- »COVID-19 im Nahen Osten und in Nordafrika: Reaktionen, Gefährdung, Perspektiven«E. Woertz | GIGA Focus Nahost Nr. 2 | 20. April 2020
- »Croatia and the By-Products of the Crisis«K. Jurak | IOS ostBLOG Spezial | 20. April 2020
- »Plötzlich geht alles«W. Canzler | WZB, Corona und die Folgen | 20. April 2020
- // Publikation : Corona-Pandemie betrifft Unternehmen unterschiedlich – Tagesaktuelle Webseiten-Analyse zur Reaktion von Unternehmen auf die Corona-Pandemie in DeutschlandJ. Kinne, M. Krüger, D. Lenz, G. Licht, P. Winker | ZEW Kurzexpertise Nr. 20-05 | 20. April 2020
- »Immer mehr Unternehmen von der Corona-Pandemie betroffen«ZEW Pressemitteilung | 20. April 2020
- // Publikation : Stabilization policy in times of CoronaS. Kooths & G. Felbermayr | IfW, Kiel Policy Briefs, 138 | 19. April 2020
- »Im Osten, zu Ostern«K. Buchenau | IOS ostBLOG Spezial | 19. April 2020
- »Quarentena, crise política e democracia: Coronavírus, Bolsonarismo e Crise do Presidencialismo«M. Llanos, GIGA (Interview) | TV da Democracia, Federal University of Minas Gerais (Brasilien) |17. April 2020
- »Warum der Stillstand in Rumänien nach Revolution klingt«F. Kurz | IOS ostBLOG Spezial | 18. April 2020
- »Die Auswirkungen des Shutdown treffen alle Bundesländer ähnlich stark«ifo Pressemitteilung | 17. April 2020
- // Publikation : Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland: Eine SzenarienrechnungF. Dorn, C. Fuest, M. Göttert, C. Krolage, S. Lauterbacher, S. Link, A. Peichl, M. Reif, S. Sauer, M. Stöckli, K. Wohlrabe, T. Wollmershäuser | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die gesetzliche RentenversicherungA. Börsch-Supan & J. Rausch | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Wirtschaftliche Folgen der Coronakrise: Szenarienrechnung für die einzelnen BundesländerR. Lehmann & J. Ragnitz | ifo Schnelldienst Digital Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Konjunkturumfragen im Fokus: Deutsche Wirtschaft in Corona-SchockstarreS. Sauer & K. Wohlrabe | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Ökonomenpanel: Wie bewerten Ökonom*innen die wirtschaftspolitischen Reaktionen auf die Coronakrise?J. Blum, M. Mosler, N. Potrafke, F. Ruthardt | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Kurzfassung Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2020: Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegenProjektgruppe Gemeinschaftsdiagnose | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Belastung durch Unternehmensteuern in Deutschland senken – ist das der richtige Weg?J. Blum, T. Büttner, N. Potrafke | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- // Publikation : Branchen im Fokus: GastgewerbeP. Brandt | ifo Schnelldienst Nr. 04 | 17. April 2020
- »Wege aus der wirtschaftlichen Krise«C. Fuest, ifo (Interview) | BR B5 Extra Coronavirus | 17. April 2020
- »Chinesische Wachstumszahlen lassen Schlimmes befürchten«K.-J. Gern | IfW Statement | 17. April 2020
- »Corona and Kosovo: The Virus Fuels the Conflicts«P. Toch | IOS ostBLOG Spezial | 17. April 2020
- »SA ❤ ZG?«E. Pezo | IOS ostBLOG Spezial | 17. April 2020
- »COVID-19 and Global Value Chains: Trigger for a Sound Economic Order?«F. Butollo | WZB, Corona und die Folgen | 17. April 2020
- »COVID-19 and European Industry: Global Shocks, Local Shocks and Value-Chain Restructuring«J. Humphrey & G. Leckowski | WZB, Corona und die Folgen | 17. April 2020
- »Aus Tasini wird Maskini - Wie Meeresschützer in Indonesien auf Covid 19 reagieren«R. Spranz | ZMT | 17. April 2020
- // Publikation : Corona-Tests sind zu selektiv, um auf tatsächliche Infektionszahlen zu schließenS. Huang | DIW aktuell 33 | 16. April 2020
- »DIW-ÖkonomInnen fordern Corona-Elterngeld, um erwerbstätige Eltern zu entlasten«DIW Pressemitteilung | 16. April 2020
- »Antimikrobielle Resistenzen zwischen fehlendem Zugang und Überschuss«R. Hartwig & P. Segura Kliesow | GIGA Focus Global Nr. 3 | 16. April 2020
- »Internal Threats to EU’s External Democracy Support in Times of a Pandemic – Can the New EU Council Conclusions on Democracy still Kick-off?«R. Wagner | PRIF BLOG | 16. April 2020
- »Ist Deutschland medizinisch zu abhängig von China? Experte räumt mit Vorurteil auf«M. Braml, ifo (Interview) | Focus Online | 16. April 2020
- »Konjunktureinbruch in den USA bei weitem stärker als in Finanzkrise«K.-J. Gern | IfW Statement | 16. April 2020
- »CO2-Bepreisung trotz(t) Corona«W. Rickels | IfW Statement | 16. April 2020
- »COVID19: Erhöhung der IWF-Mittel und Schuldenmoratorium dringend geboten«C. Trebesch & R. J. Langhammer | IfW Statement | 16. April 2020
- »COVID-19 and Kazakhstan: An Overview«A. Arushev | IOS ostBLOG Spezial | 16. April 2020
- »Die Zukunft des Multilateralismus und der Wettbewerb der Systeme«M. Zürn | WZB, Corona und die Folgen | 16. April 2020
- // Publikation : Medienbasierter Index zeigt: Epidemien bringen in der Regel dauerhafte wirtschaftliche Einbußen mit sichK. A. Kholodilin & M. Rieth | DIW aktuell 32 | 15. April 2020
- »Kluge Ausstiegsstrategie mit zentralem Manko«M. Fratzscher | DIW Statement | 15. April 2020
- »Regeln vorgeben, Kleinstregulierung vermeiden«G. Felbermayr | IfW Statement | 15. April 2020
- »Beraten und entscheiden in einer "Transboundary Crisis"«V. Brinks & O. Ibert | PRIF BLOG | 15. April 2020
- »Die Corona-Pandemie in Südosteuropa: Eine Einleitung zu diesem Blog«U. Brunnbauer | IOS ostBLOG Spezial | 15. April 2020
- »Erwerbsarbeit in Zeiten von Corona Erste – Ergebnisse der Onlineumfrage corona-alltag.de aus dem WZB«WZB Pressemitteilung | 15. April 2020
- »How Does the Corona Virus Strengthen Authoritarianism in Hungary?«E. Borbáth | WZB, Corona und die Folgen | 15. April 2020
- »COVID-19 and the Future of Content Moderation«S. Ahmad | WZB, Corona und die Folgen | 15. April 2020
- // Veranstaltung : Die Corona-Pandemie stellt uns vor eine europäische Aufgabe#ZEWlive-Debatte | 15. April 2020
- Veranstaltung: »Corona – Die deutsche Ökonomie unter Druck«Videokonferenz | ZEW Wirtschaftspolitik aus erster Hand | 15. April 2020
- »Innovative Unternehmen kommen besser durch Krisenzeiten«ZEW Pressemitteilung | 15. April 2020
- »Die Hölle, das sind die anderen... Gedanken am Ostermorgen«R. Schlott | ZZF, zeitgeschichte online | 15. April 2020
- »Kubas Gesundheitssystem auf dem Prüfstand: Sozialismus unter Quarantäne«B. Hoffmann, GIGA (zitiert) | Spiegel | 14. April 2020
- »Covid-19 als Krisenverstärker: Die Pandemie und die Verschärfung sozioökonomischer Konflikte in der MENA-Region«I. Weipert-Fenner | PRIF BLOG | 14. April 2020
- »The Czech Republic, one month into lockdown«A. Mangarella | IOS ostBLOG Spezial | 14. April 2020
- »Coronavirus in Russia: Countrywide policies and regional specifics«O. Popova | IOS ostBLOG Spezial | 14. April 2020
- »Das paradoxe Mandat der Weltgesundheitsorganisation«T. Hanrieder | WZB, Corona und die Folgen | 14. April 2020
- »Das strukturelle Problem der Weltgesundheitsorganisation«M. Fischer | WZB, Corona und die Folgen | 14. April 2020
- »EU-Paket zu Coronakrise besser als erwartet, aber keine starke Antwort«G. Felbermayr | IfW Statement | 10. April 2020
- // Publikation : Norm Conflicts in Global Health: The Case of Indonesia and Pandemic Influenza PreparednessU. Jakob | PRIF Working Papers No. 47 | 9. April 2020
- »Wie funktioniert der Exit aus dem Shutdown?«C. Fuest | ifo Standpunkt Nr. 216 | 9. April 2020
- »Corona-Krise zeigt sich erstmals in harten gesamtwirtschaftlichen Daten«N. Jannsen | IfW Statement | 9. April 2020
- »Arbeitslosigkeit in USA steuert auf 15 Prozent zu«K.-J. Gern | IfW Statement | 9. April 2020
- Trotz(t) Corona: Wie Sie das Institut für Zeitgeschichte jetzt online erkunden könnenIfZ Pressemitteilung | 9. April 2020
- »Nur Entlassungen zu verhindern reicht nicht, damit die Krise keine Spuren hinterlässt«R. Bachmann, RWI | Gastbeitrag FOCUS Online | 9. April 2020
- »Die COVID-19-Krise nutzen: Es ist Zeit für eine Arbeitsversicherung«G. Schmid & W. Schroeder | WZB, Corona und die Folgen | 9. April 2020
- »We are all astronauts? – Zur conditio humana in Zeiten der Corona-Krise«T. Siebeneichner | ZZF, zeitgeschichte online | 9. April 2020
- // Publikation : Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegenGemeinschaftsdiagnose 2020 | DIW, ifo, IfW, IWH, RWI | 8. April 2020
- »Afrikanische Staaten brauchen lokale Antworten auf die Corona-Krise«L. Iroulo & O. Boateng | GIGA Focus Africa Nr. 3 | 8. April 2020
- »Der UN-Sicherheitsrat und COVID-19: Missing in Action«J. Chalmovsky & M. Coni-Zimmer | PRIF BLOG | 8. April 2020
- »Shutdown, leere Auftragsbücher, Kurzarbeit - wie lange kann das gut gehen?«O. Holtemöller, IWH (Interview) | Das Erste plusminus | 8. April 2020
- »In Ostdeutschland andere Wirtschaftsstruktur«O. Holtemöller, IWH (Interview) | MDR aktuell 19:30 Uhr | 8. April 2020
- »Der Einbruch der Wirtschaft infolge der Corona-Pandemie dürfte in Ostdeutschland etwas schwächer ausfallen als im Westen – Implikationen der Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2020 und amtlicher Länderdaten für die ostdeutsche Wirtschaft«IWH Pressemitteilung | 8. April 2020
- »Frühjahrsgutachten: Rezession erwartet«T. Wollmershäuser, ifo & T. Schmidt, RWI (zitiert) | ZDF | 8. April 2020
- »Frühjahrsgutachten: Harter Einbruch, rasche Erholung«T. Wollmershäuser (ifo), S. Kooths (IfW), T. Schmidt (RWI), C. Michelsen (DIW), O. Holtemöller (IWH) | FAZ | 8. April 2020
- »Die Schätzung der Top-Ökonomen ist bereits jetzt überholt«T. Wollmershäuser (ifo), S. Kooths (IfW), T. Schmidt (RWI), C. Michelsen (DIW), O. Holtemöller (IWH) | ifo Pressekonferenz, WELT | 8. April 2020
- »Dramatische Talfahrt«T. Schmidt, RWI (zitiert) | Deutschlandfunkt | 8. April 2020
- »Corona-Anleihen sind das falsche Instrument«A. Wambach & F. Heinemann | ZEW Pressemitteilung | 8. April 2020
- »Leere Regale durch Bilder leerer Regale«H. Erkut, S, Huck, J. Leutgeb | WZB, Corona und die Folgen | 8. April 2020
- »Wie das Homeschooling funktionieren kann – Mehr Bildungsaktivisten braucht das Land«F. Macgilchrist, GEI (zitiert) | Der Tagesspiegel | 7. April 2020
- »An Island of Internationalism: The African Union’s Fight Against Corona«A. Witt | PRIF BLOG | 7. April 2020
- »Deutsche Industrieproduktion wird massiv sinken«ifo Pressemitteilung | 7. April 2020
- »Welche Folgen hat die Corona Krise für die Globalisierung und den Gesundheitsmarkt?«G. Felbermeyr | IfW Video | 7. April 2020
- »C-Virus und E-Parlament – In der Krise muss Politik digital ergänzt werden«B. Weßels & W. Schroeder | WZB, Corona und die Folgen | 7. April 2020
- »Bericht der WHO zur globalen Situation der Pflegekräfte«A. Holzscheiter, WZB (Interview) | Deutschlandfunk Nova | 7. April 2020
- »A coordinated COVID response«The Franco-German Council of Economic Experts | DIW & ifo| 6. April 2020
- // Publication : Interaction and Infection – Simulating non-pharmaceutical inventions against the spread of a viral disease from a social science perspectiveD. Klein, J. Marx, D. Mayerhoffer, J. Sirsch | GESIS Blog | 6. April 2020
- »From Russia with Love?! Putin and the Pandemic«M. Polianskii | PRIF BLOG | 6. April 2020
- »Brauchen wir in der Corona Krise Exportverbote für kritische Güter?«G. Felbermeyr | IfW Video | 6. April 2020
- »Coronabonds: EU-Gemeinschaftsanleihen sind bewährtes Kriseninstrument«IfW News | 6. April 2020
- »Corona: Jeder fünfte Arbeitsplatz in Schleswig-Holstein betroffen«IfW News | 6. April 2020
- // Publikation : Schleswig-Holsteins Dienstleister in der Corona-Krise: Drohende Schäden und Optionen der WirtschaftspolitikK. Schrader, J. Stehn, C.-F. Laaser | Kiel Policy Brief 135 | April 2020
- »Warum bleibt die Börse geöffnet?«R. Gropp, IWH (zitiert) | MRD aktuell | 6. April 2020
- »Die COVID-19-Pandemie und die scheinheilige Rhetorik vom „Leben retten“«A. Holzscheiter | WZB, Corona und die Folgen | 6. April 2020
- // Publikation : Europäische Finanzinstrumente in der Corona-Krise – ESM-Liquiditätshilfe versus Corona-BondsF. Heinemann | ZEW Kurzexpertise Nr. 20-04 | 6. April 2020
- »Corona-Bonds schädigen Reputation hoch verschuldeter Euro-Staaten«ZEW Pressemitteilung | 6. April 2020
- »Mikroben in Ruinen – Infektionskrankheiten und Epidemien in der Nachkriegszeit«M. Saryusz-Wolska | ZZF, zeitgeschichte online | 6. April 2020
- »Man braucht immer ein gewisses Maß an Kontrolle«J. Wetzel | domradio.de | 6. April 2020
- »Syrien: Corona-Gefahr aus dem Iran«A. Bank, GIGA (zitiert) | Deutsche Welle | 4. April 2020
- »The Cosmopolitan Virus – Covid-19 Does Not Strike Randomly«R. Koopmans | WZB, Corona und die Folgen | 4. April 2020
- »Wenn Nachbarn helfen«C. van den Berg, WZB (zitiert) | taz | 4. April 2020
- »Infizierte Weltordnung: Ende des Lagerdenkens – Comeback der UN!«B. Christian & S. Hach | PRIF BLOG | 3. April 2020
- »Globalisierung nach Corona: Zurück in die Zukunft?«M. Zürn | WZB, Corona und die Folgen | 3. April 2020
- »Die Pandemie als Generationenkonflikt? Von „Corona-Partys“ und Moral Panics«N. Okunew & N. Theinert | ZZF, zeitgeschichte online | 3. April 2020
- // Publikation : Wohnungspolitik in Zeiten der Corona-Krise weltweit: Herausforderungen und LösungenK. A. Kholodilin | DIW aktuell Nr. 29 | 2. April 2020
- »Corona und die humanitäre Situation in Syrien: Die drohende Katastrophe in der Katastrophe«G. Hofmann | PRIF BLOG | 2. April 2020
- »Coronakrise: Ökonom*innen bewerten die wirtschaftspolitischen Reaktionen«ifo & FAZ| Ökonomenpanel | 2. April 2020
- // Publikation : Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestaltenA. Abele-Brehm, H. Dreier, C. Fuest, V. Grimm, H. Kräusslich, G. Krause, M. Leonhard, A. W. Lohse, M. J. Lohse, T. Mansky, A. Peichl, R. M. Schmid, G. Wess, C. Woopen | ifo Publikation | 2. April 2020
- // Publikation : Making the Fight against the Coronavirus Pandemic SustainableA. Abele-Brehm, H. Dreier, C. Fuest, V. Grimm, H. Kräusslich, G. Krause, M. Leonhard, A. W. Lohse, M. J. Lohse, T. Mansky, A. Peichl, R. M. Schmid, G. Wess, C. Woopen | ifo Publikation | 2. April 2020
- »Ökonomen loben Hilfen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Coronakrise«ifo Pressemitteilung | 2. April 2020
- »Corona-Tracking als Spiegel politischer Strategien«J. Hofmann | WZB, Corona und die Folgen | 2. April 2020
- // Publikation : Assessing the Political and Social Impact of the COVID-19 Crisis in Latin AmericaM. Blofield, B. Hoffmann, M. Llanos | GIGA Focus Latin America Nr. 3 | 2. April 2020
- »Darf der Staat die Grundrechte so sehr einschränken?«W. Merkel, WZB (Interview) | Tonspur Wissen | 2. April 2020
- »Bloß keine Verfassungsänderungen! Dies muss die Stunde der Demokratie sein«W. Schroeder, WZB (Interview) | uni-kassel.de | 2. April 2020
- »Globale Klimaproteste leiden unter Corona-Pandemie und Ausgangssperren«D. Rucht, WZB (zitiert) | Deutsche Welle | 2. April 2020
- »Konjunktureinbruch in der IKT-Branche: Folgen der Corona-Pandemie«ZEW Pressemitteilung | 2. April 2020
- »COVID-19 as a Threat to Civic Spaces Around the World«F. Bethke & J. Wolff | PRIF BLOG | 1. April 2020
- // Publikation : Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für ausgewählte europäische Länder: Eine SzenarienrechnungF. Dorn, C. Fuest, M. Göttert, C. Krolage, S. Lautenbacher, R. Lehmann, S. Link, S. Möhrle, A. Peichl, M. Reif, S. Sauer, M. Stöckli, K. Wohlrabe, T. Wollmershäuser | ifo Schnelldienst 2020 (3) | 1. April 2020
- »Corona kostet Europa Hunderte von Milliarden Euro an Ausfällen«ifo Pressemitteilung | 1. April 2020
- »Wer ist der Souverän?«W. Merkel | WZB, Corona und die Folgen | 1. April 2020
- »Coronakrise: Gerät die Verkehrswende unter die Räder?«A. Knie, WZB (Interview) | electriveNet | 1. April 2020
März 2020
- // Publikation : Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Konjunktur im Griff der Corona-EpidemieT. Schmidt, G. Arce-Alfaro, G. Barabas, B. Blagov, R. Döhrn, A. Fuest, N. Isaak, P. Jäger, M. Micheli, P. Schacht| RWI Konjunkturberichte 71 (1) | 2020
- // Publikation : The Economic Costs of the Coronavirus Shutdown for Germany: A Scenario CalculationF. Dorn, C. Fuest, M. Göttert, C. Krolage, S. Lautenbacher, S. Link, A. Peichl, M. Reif, S. Sauer, M. Stöckli, K. Wohlrabe, T. Wollmershäuser | EconPol POLICY BRIEF 21 | März 2020
- // Publikation : Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Bayern: Eine SzenarienrechnungF. Dorn, C. Fuest, M. Göttert, C. Krolage, S. Lautenbacher, R. Lehmann, S. Link, S. Möhrle, A. Peichl, M. Reif, S. Sauer, M. Stöckli, K. Wohlrabe, T. Wollmershäuser | ifo Schnelldienst 2020 (3) | 31. März 2020
- »#closedbutopen – Informationsversorgung in Zeiten des Coronavirus«H. Bauer | IOS ostBLOG | 31. März 2020
- »Händewaschen in sieben Schritten. „Zu jeder Zeit“ von Nicolas Philibert: Über den Pflegeberuf in Zeiten globalisierter Humanmedizin«J. Braun | ZZF zeitgeschichte online | 31. März 2020
- »So kommen wir da raus«C. Fuest (Interview) | ifo | 30. März 2020
- »The Coronavirus as a Means to an End: Extremist Reinterpretations of the Pandemic«M. Sold & C.-A. Süß | PRIF BLOG | 30. März 2020
- »It’s not the scientific facts, stupid!«N. Deitelhoff, HSFK | Blogbeitrag "Frankfurter interdisziplinäre Debatte" | 30. März 2020
- »Es fehlt klar die europäische Komponente«A. Wambach, ZEW (interview) | FAZ | 30. März 2020
- »Coronakrise: Digitalisierung mildert Härten«I. Bertschek, ZEW | Gastbeitrag Tagesspiegel Background | 30. März 2020
- Call for Submissions – Collect Survey Data on the Coronavirus (SARS-CoV-2) Outbreak in GermanyGESIS Panel | März - Juni 2020
- Public Use File (PUF) of the GESIS Panel Special Survey on the Coronavirus SARS-CoV-2 Outbreak in GermanyGESIS Panel | 17. - 29. März 2020
- »DIW-Chef Fratzscher über eine Exitstrategie: Wie lange halten wir das durch?«M. Fratzscher, DIW | Gastbeitrag Der Tagesspiegel | 28. März 2020
- »Einzelinformationen bringen einen vom Weg ab«K. Schüller, RWI | Gastbeitrag Zeit Online | 28. März 2020
- »Coronavirus: Blindflug beenden, Datenbasis verbessern«G. Felbermayr, IfW | Gastbeitrag n-tv.de | 27. März 2020
- »Fratzschers Verteilungsfragen / Systemrelevante Berufe« : Wer waren noch mal die Leistungsträger der Gesellschaft?«M. Fratzscher, DIW | Kolumne auf ZEIT ONLINE | 27. März 2020
- »Von Seerosen, dem Coronavirus und guten Entscheidungen«S. Huck | WZB, Corona und die Folgen | 27. März 2020
- »„Niemand hat das Recht zu gehorchen“ – Die „Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung...“ ist wenig durchdacht und wird die Ausbreitung des Virus nicht verhindern«A. Vowinckel | ZZF, zeitgeschichte online | 27. März 2020
- »Self-Care für Lehrende«The Basement, Digital Lab des GEI | 26. März 2020
- Blogreihe »Corona-Krise(n)« : Corona ist mehr als eine KriseN. Deitelhoff & S. Kroll | PRIF BLOG | 26. März 2020
- // Publikation : Estimating the prevalence: Properties of theestimator regarding specificity and sensitivityof the underlying testJ. Boysen-Hogrefe & V. Stamer | IfW Kiel Working Paper No. 2152 | 26. März 2020
- »Die Ängste mischen sich mit Hoffnungen«WZB (zitiert) | Der Tagesspiegel | 26. März 2020
- »Home Office und der Traum vom schönen Arbeiten. Ruhe, Kreativität und pünktlich eingehaltene Deadlines, oder?«A. Schuhmann | ZZF, zeitgeschichte online | 26. März 2020
- Themen – COVID-19 und digitale Medien: Impulse aus Praxis und Forschung zum neuen Alltag der SchulenTHE BASEMENT – Digital Lab des GEI | 25. März 2020
- »Schulschließungen: Wie gehen Schulen mit Ungleichheit um?«K. Poltze & F. Macgilchrist | The Basement, Digital Lab des GEI | 25. März 2020
- »Das Virus und die armen Länder: Da wird einem angst und bang«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | Der Tagesspiegel Online | 25. März 2020
- »Testen – Isolieren – Tracken: Wie können wir zurück auf Normalbetrieb? Zwei Wirtschaftswissenschaftler vom RWI plädieren dafür, schnell eine alternative Strategie einzuschlagen«C. M. Schmidt & B. Augurzky, RWI | Gastbeitrag auf ZEIT ONLINE | 25. März 2020
- » Corona-Pandemie: Statistische Konzepte und ihre Grenzen «K. Schüller | RWI Unstatistik | 25. März 2020
- »Statement: Ansteckungsdynamik brechen, Gesellschaft zurück auf Normalbetrieb - Drei Voraussetzungen für großflächige Tests und gezielte Isolierung«B. Augurzky & C. M. Schmidt | RWI Pressemitteilung | 25. März 2020
- »Soziologin Hipp zur Corona-Krise: Die Frauenberufe sind in diesen Zeiten besonders gefragt«L. Hipp, WZB (Interview) | Redaktionsnetzwerk Deutschland | 25. März 2020
- // Publikation : Homeoffice in Zeiten von Corona – In vielen Berufen gibt es bislang ungenutzte Potenziale (PDF)ZEW-Kurzexpertise Nr. 20-03 | 25. März 2020
- // Publikation : Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn- und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona (PDF)J. Koebe, C. Samtleben, A. Schrenker, A. Zucco | DIW aktuell Nr. 28 | 24. März 2020
- »Eine Corona-Kreditlinie des ESM wäre ein Zeichen der Solidarität in Europa«M. Fratzscher | DIW Statement | 24. März 2020
- »Qué significará el COVID-19 para la política latinoamericana«B. Hoffmann, GIGA (zitiert) | Deutsche Welle | 24. März 2020
- »Die Corona-Krise wird das Verhalten der Menschen nachhaltig verändern«G. Felbermayr (Interview) | IfW | 24. März 2020
- »Die Angst der Beschäftigten in Zeiten von Corona« (PDF)T. Schlaak | Kommentar, DIW Wochenbericht Nr. 13/2020 | 23. März 2020
- #WirVsVirus : Leben mit Corona – Wie erleben Sie die Corona-Krise? Ein gemeinnützige, wissenschaftliche DatenerhebungT. Brück, H. Freudenreich | IGZ & ISDC | 23. März 2020
- »Corona wird Deutschland Hunderte von Milliarden Euro kosten«ifo Pressemitteilung | 23. März 2020
- »Familien unter Stress: Kinderarmut in der Coronakrise«M. Helbig, WZB (zitiert) | SPIEGEL | 23. März 2020
- // Publikation : Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland: Eine Szenarienrechnung (PDF)F. Dorn, C. Fuest, M. Göttert, C. Krolage, S. Lautenbacher, S. Link, A. Peichl, M. Reif, S. Sauer, M. Stöckli, K. Wohlrabe, T. Wollmershäuser | ifo Schnelldienst 2020 (3) | 22. März 2020
- »Demokratieforscher: Momentan sind wir Untertanen «W. Merkel, WZB (Interview) | Mannheimer Morgen| 22. März 2020
- »Volkswirte wollen Corona-Kreditlinien vom Stabilitätsmechanismus«ifo News | 21. März 2020
- // Publikation : ZEW-Finanzmarktreport April 2020 (PDF)M. Schröder, J. Riedler, F. Brückbauer | ZEW-Finanzmarktreport Jahrgang 28 April 2020 | 19. März 2020
- // Publikation : Zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf den deutschen Dienstleistungshandel (PDF)S. Mösle | IfW Box 2020.4 | März 2020
- »Synchron oder asynchron lernen?«The Basement, Digital Lab des GEI | 20. März 2020
- Marcel Fratzscher zur DIW-Konjunkturprognose und den Folgen der Corona-PandemieDIW Podcast | 19. März 2020
- Claus Michelsen zur DIW-Konjunkturprognose und den Folgen der Corona-PandemieDIW Podcast | 19. März 2020
- // Publikation : Corona-Pandemie schockiert die Weltwirtschaft (PDF)C. Michelsen, G. Baldi, G. Dany-Knedlik, H. Engerer, S. Gebauer und M. Rieth | DIW Wochenbericht Nr. 12/2020 | 19. März 2020
- // Publikation : Coronavirus Causing Major Economic Shock to the Global Economy: DIW Economic Outlook (PDF)C. Michelsen, G. Baldi, G. Dany-Knedlik, H. Engerer, S. Gebauer und M. Rieth | DIW Weekly Report Nr. 12/2020 | 19. März 2020
- // Publikation : Deutsche Wirtschaft: Corona-Virus stürzt deutsche Wirtschaft in eine Rezession (PDF)C. Michelsen, M. Clemens, M. Hanisch, S. Junker, K. A. Kholodilin und T. Schlaak | DIW Wochenbericht Nr. 12/2020 | 19. März 2020
- »Folgen der Corona-Virus-Pandemie treffen deutsche Wirtschaft hart«DIW Pressemitteilung | 19. März 2020
- »Corona-Virus stürzt Deutschland in die Rezession – Fuest verlangt massives und gezieltes Gegensteuern«ifo Pressemitteilung | 19. März 2020
- »Update Konjunkturbericht: Deutsches BIP dürfte 2020 zwischen 4,5 und 9 Prozent einbrechen«IfW News | 19. März 2020
- »Es bleibt ein Desaster – Politologe Bert Hoffmann über Kubas Kampf gegen das Coronavirus«B. Hoffmann, GIGA (Interview) | neues deutschland | 19. März 2020
- »Corona-Epidemie schwächt deutsche Wirtschaft«RWI Pressemitteilung | 19. März 2020
- »Corona-Pandemie – Finanzmarktexperten erwarten erhebliche Wachstumsverluste für Weltwirtschaft«ZEW Pressemitteilung | 19. März 2020
- »ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zum EZB-Coronapaket: Die EZB kauft der Eurozone Zeit für die Corona-Eindämmung«ZEW Pressemitteilung | 19. März 2020
- // Publikation : Die Coronaepidemie: Ökonomische Folgen und politischer Handlungsbedarf (PDF)C. Fuest | ifo Standpunkte Nr. 215 | 18. März 2020
- »Clemes Fuest warnt vor Wirtschaftskrise und fordert massive Hilfen«ifo Pressemitteilung | 18. März 2020
- »Repräsentative Corona-Tests zur Eindämmung der Unsicherheit notwendig«IfW News | 18. März 2020
- »Tonspur Wissen« ab sofort täglich mit Einschätzungen aus der WissenschaftLeibniz-Gemeinschaft & t-online | Podcast | 18. März 2020
- »Corona-Pandemie gefährdet Existenz vieler Unternehmen«ZEW Pressemitteilung | 18. März 2020
- »Demokratie durch Corona in Gefahr?«R. Schlott, ZZF | WDR 5 Tagesgespräch, Corona: Freiheit oder Gesundheit |18. März 2020
- // Publikation : Corona-Krisenmanagement im Gesundheitswesen (PDF)B. Augurzky, C. M. Schmidt | RWI Position #76 | 17. März 2020
- »Geschichte in Zeiten des Corona-Virus«IFZ Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte | 16. März 2020
- »MOSAiC aerial survey campaigns temporarily suspended. Polarstern crew continues to be unaffected by the corona pandemic«Blog MOSAiC 2019 - 2020 | TROPOS | 16. März 2020
- »Kubas Ärzte könnten gegen Corona helfen«B. Hoffmann, GIGA (zitiert) | Deutsche Welle | 15. März 2020
- »Wirtschaftsforscher: Gibt Anzeichen für Besorgnis«R. Gropp, IWH (Interview, ab Min 09:45) | MDR Aktuell 21:45 Uhr | 15. März 2020
- »Corona und die Weltwirtschaft: Verändert das Virus die Globalisierung für immer?«O. Holtemöller, IWH (Interview) | GMX | 15. März 2020
- »Statement von Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt zum Corona-Maßnahmenkatalog der Bundesregierung«RWI Pressemitteilung | 14. März 2020
- »The Coronavirus and Germany«A. Narlikar | Global Policy | 13. März 2020
- »The Coronavirus and Germany«A. Narlikar | GIGA News | 13. März 2020
- »Kritik von Amrita Narlikar: Deutschlands Umgang mit Corona "erinnert an spätrömische Dekadenz"«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | FAZ Online | 13. März 2020
- »Ökonomen: Deutschland steht vor „hartem Konjunktureinbruch”«IfW, IWH (zitiert) | Handelsblatt | 13. März 2020
- »Corona nicht kalkulierbar«R. Döhrn, RWI (Interview) | WDR 5 Politikum | 13. März 2020
- »ZEW-Ökonom Adriano De Leverano zu gemeinsamer Gesundheitsbeschaffung angesichts der Corona-Pandemie«ZEW Pressemitteilung | 13. März 2020
- »Die Entscheidung der EZB ist ein starkes Signal an die Politik, nun auch entschlossen zu handeln«M. Fratzscher | DIW Statement | 12. März 2020
- »56,2 Prozent der deutschen Firmen leiden unter Folgen der Corona-Epidemie«ifo Pressemitteilung | 12. März 2020
- »Kommentar: EZB-Maßnahmen zu Corona: "Zusatzliquidität für gesamten Euroraum überflüssig"«S. Kooths | IfW News | 12. März 2020
- »Konjunktur aktuell: Wirtschaft im Bann der Corona-Epidemie«IWH Pressemitteilung | 12. März 2020
- // Publikation : Konjunktur aktuell: Wirtschaft im Bann der Corona-EpidemieArbeitskreis Konjunktur des IWH | Konjunktur aktuell — Jg. 8 (1) | 12. März 2020
- »RWI-Update: Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise«RWI Pressemitteilung | 12. März 2020
- »ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zur EZB-Entscheidung«ZEW Pressemitteilung | 12. März 2020
- »Volkswirte wollen mehr Hilfen für die Wirtschaft: Stundung und Senkung von Steuerzahlungen – Soli-Abschaffung vorziehen – Abweichung von Schwarzer Null hinnehmen«ifo Pressemitteilung | 11. März 2020
- // Publikation : Abschätzung möglicher konjunktureller Folgen der Coronavirus-Epidemie (PDF)C. Grimme, R. Lehmann, R. Šauer, T. Wollmershäuser | ifo Schnelldienst 2020 (3) | 11. März 2020
- // Publikation : Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2020 (PDF)J. Boysen-Hogrefe, S. Fiedler, D. Groll, N. Jannsen, S. Kooths, S. Mösle | Kieler Konjukturberichte Nr. 65 (2020|Q1) | 11. März 2020
- // Publikation : Konjunktur im Euroraum im Frühjahr 2020 (PDF)J. Boysen-Hogrefe, S. Fiedler, D. Groll, S. Kooths, U. Stolzenburg | Kieler Konjukturberichte Nr. 64 (2020|Q1) | 11. März 2020
- // Publikation : Weltkonjunktur im Frühjahr 2020 (PDF)K.-J. Gern, P. Hauber, S. Kooths, U. Stolzenburg | Kieler Konjukturberichte Nr. 63 (2020|Q1) | 11. März 2020
- // Publikation : Wirtschaftliche Implikationen der Corona-Krise und wirtschaftspolitische Maßnahmen (PDF)P. Bofinger, S. Dullien, G. Felbermayr, C. Fuest, M. Hüther, J. Südekum, B. Weder di Mauro | u.a. ifo & IWH | 11. März 2020
- // Publikation : Zu den Folgen der Covid-19-Epidemie für die Weltwirtschaft (PDF)K.-J. Gern, P. Hauber | IfW Box 2020.1 | 10. März 2020
- »Kommentar IfW-Präsident Felbermayr zu Regierungbeschlüssen zu Corona«IfW News | 9. März 2020
- »Coronavirus trifft Wirtschaft: Der Hammer ist das falsche Werkzeug«R. Döhrn, RWI | Gastbeitrag auf n-tv.de | 6. März 2020
Februar 2020
- »Drohende Corona-Epidemie – Europäisches Konjunkturpaket vorbereiten«ZEW Pressemitteilung | 28. Februar 2020
- »Wirtschaftlicher Schaden für Deutschland infolge der Corona-Ausbreitung unausweichlich«M. Fratzscher | DIW Statement | 26. Februar 2020
- »Konjunkturbarometer Februar: Industrierezession setzt sich unabhängig vom Corona-Virus fort«DIW Pressemitteilung | 26. Februar 2020
- »Südamerika: Infiziert das Coronavirus die Wirtschaft?«J. Gomes & A. Narlikar, GIGA (zitiert) | Deutsche Welle | 15. Februar 2020
- »Conferência de Segurança de Munique reforça prevenção para coronavírus«A. Narlikar, GIGA (zitiert) | Mundo ao minuto | 12. Februar 2020
- »Folgen des Coronavirus könnten Deutschland Wachstum kosten«ifo Pressemitteilung | 6. Februar 2020
- // Publikation : Auswirkungen der COVID-19 Epidemie auf die chinesische Wirtschaft – eine erste Abschätzung (PDF)R. Döhrn | RWI Materialien Heft 134 | Februar 2020
Letzte Änderung 2. Februar 2021
Wir bemühen uns an dieser Stelle Beiträge der Mitgliedsinstitute zur Corona-Pandemie und ihrer Folgen zu sammeln, welche zwischen Januar und Dezember 2020 veröffentlicht wurden. Es handelt sich dabei in erster Linie um Aktivitäten der Institute und nicht um Verbundprojekte des LFV-Krisen.
Header: MARKUS SPISKE/UNSPLASH